Aktuelles

1. Klimatag

by | 7. Jul 2021 | Aktuelles, Projekte

Der 2. Juli 2021 stand für die Oberstufe des BRG Steyr ganz im Zeichen des Umwelt- und Klimaschutzes.

In unterschiedlichen Projekten setzten sich die Schüler*innen in Vorträgen, Workshops und Lehrausgängen mit Aspekten unserer Umwelt auseinander, die für das Klima auf der Erde maßgeblich sind.

So hörten einige Schüler*innen beispielsweise Vorträge über Green Infrastructure, Boden und Bodenversiegelung, Müllrecycling oder Kunststofftechnik. Andere nahmen an einem Workshop teil, in dem unsere Konsumgewohnheiten thematisiert wurden, setzten sich mit Lebensmittelverschwendung auseinander oder berechneten den CO2-Fußabdruck verschiedener Produkte und Verhaltensweisen genauer in Workshops des Klimabündnisses OÖ. Auch mögliche Lösungswege aus der Krise wurden thematisiert z.B. mit dem Film „2040 – Wir retten die Welt“.

Die Schüler*innen beteiligten sich auch aktiv am Klimaschutz: Bauten Wurmkisten, zur geruchlosen Kompostierung von biologischen Abfällen, pflanzten und verschenkten über 200 Setzlinge einheimischer Bäume, besuchten das ASZ Steyr um mehr über ordnungsgemäßes Recycling zu erfahren, beteiligten sich an einem Fotowettbewerb, der versiegelte Flächen in Steyr auf künstlerische Weise thematisieren sollte und analysierten das Mülltrennverhalten der Schüler*innen und Lehrer*innen am BRG Steyr mit einer sehr anschaulichen Mülltrennaktion. Wie gut oder schlecht die einzelnen Klassen und die Lehrer*innen getrennt haben, sieht man am Ende des Filmes.

Mehr Infos zum Klimabündnis OÖ: https://www.klimabuendnis.at/bildungseinrichtungen-im-klimabuendnis

Vielen Dank an alle beteiligten Vortragenden, Schülerinnen und Lehrerinnen und für die Unterstützung unserer Schulwarte und des Reinigungspersonals!

6C: Auf den Pfaden der Steyrer Industrialisierung

6C: Auf den Pfaden der Steyrer Industrialisierung

Am 27. Mai begab sich die 6C gemeinsam mit Prof. Mühlberghuber auf eine spannende Reise zurück in das Zeitalter der Industrialisierung. Nach nur wenigen Schritten befanden wir uns mitten im Stadtteil Wehrgraben und konnten den Aufstieg Steyrs zu einem der führenden...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Halbfinale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Halbfinale

Am 4. Juni fand am ATSV Tennisplatz in Steyr das Halbfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen die HLW Steyr und die HTBLA Grieskirchen. Wir gewannen jeweils alle vier Einzel und beide Doppel. Somit qualifizierte sich das...

Wienexkursion 5. Klassen

Wienexkursion 5. Klassen

Am 28.05.2025 besuchten die drei 5. Klassen das Kunsthistorische Museum und die Albertina in Wien. Mit dabei waren Prof. Sieghartsleitner, Prof. Bartl und Prof. Kreundl, die den Tag organisierten. In Wien angekommen, durften wir uns nicht nur an der...

„SAG’S MULTI“ – Beeindruckende Erfolge für das BRG

„SAG’S MULTI“ – Beeindruckende Erfolge für das BRG

„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahrheit in diesem Zitat steckt, bewiesen Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise beim mehrsprachigen Redewettbewerb „SAG'S...

Projektwoche in Steyr 7ABC

Projektwoche in Steyr 7ABC

Jene 12 Schüler*innen der 7ABC, die an keiner der Sprachwochen teilnahmen, waren Teil eines „Projektes zu Hause“. Diese Projekttage umfassten abwechslungsreiche Stationen in Steyr, Linz und Graz. Am Mittwoch besuchte die Gruppe das Museum Arbeitswelt, wo die...