Wo lebten meine Vorfahren vor 200 Jahren? Was kann ich darüber heute noch herausfinden? Wie kann ich (eventuell eigene) alte Dokumente lesen und auswerten?
In diesem WPG beschäftigen wir uns mit Fragen und Methoden der Haus- und Familienforschung. Wir werden Kurrent lesen lernen, in Internetdatenbanken recherchieren, alte Karten und Dokumente auswerten und versuchen, einen eigenen Familienstammbaum zu erstellen. Wir werden etwas über Matriken und Verwaltungsgeschichte erfahren, alte Ausdrücke, Maßeinheiten und die Arbeit von Archiven kennenlernen.
Antolin-Auszeichnungen der Schulbibliothek 2022/2023
Wir freuen uns, auch dieses Schuljahr wieder die fleißigsten Leser*innen der 1. Klassen zu prämieren: 1. Platz: Noah Schneiderbauer (1A) mit 9051 Punkten 2. Platz: Paul Heller (1C) mit 4865 Punkten 3. Platz: Annalena Seidl (1A) mit 4024 Punkten Wir gratulieren...