Rom – etwa 1.000 km oder 200 Stunden Fußmarsch von Steyr entfernt und doch so nah! Tatsächlich gibt es in unserer Umgebung kaum ein Fleckchen Erde, über das nicht ein halbes Jahrtausend lang römische Sandalen streiften, Jupiter verehrt und mit Sesterzen bezahlt wurde. Doch wie reagierten die einheimischen Kelten auf die römischen Eroberer und Langzeitherrscher? Welche nützlichen Erfindungen, kulturellen Errungenschaften und Chancen brachten diese? Wie gestaltete sich das Zusammenleben? Antworten darauf werden wir in Quellen aus jener Zeit und im Zuge eines Lehrausgangs in ein ehemaliges Legionslager suchen
Schöne Ferien!
Ein Schuljahr geht zu Ende, das in unserer Schule von besonderer Vielfalt geprägt war. Alle Eindrücke dazu sind gesammelt in unserem Jahresbericht zu finden. Hervorzuheben sind dabei die herausragenden Erfolge von Jonatan Damsa, Michael Himmelbauer (1,2), Oliver...