In dem Robotik-Kurs wird ein fundamentales Verständnis für Sensoren, Motoren, andere Aktuatoren sowie Informationsverarbeitung und Steuerung durch Mikrocontroller aufgebaut. Durch dieses Zusammenspiel kann Robotern gelernt werden auf Berührungen, Helligkeit, Entfernung oder Schall zu reagieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Programmieren. Je nach Vorwissen startet jede Person individuell mit visuellem oder Code-basiertes Programmieren und kann so spielerisch das Programmieren erlernen oder die eigenen Programmierkenntnisse mit verschiedenen Programmiersprachen vertiefen. Dabei komme verschiedene Roboter zum Einsatz, die je nach Interesse erforscht werden können. Ziel ist es mit Robotern verschiedene Parcours zu bewältigen und Aufgaben zu lösen.
4B: einfach k/Klasse im Boot
Bei Kaiserwetter fand das Drachenbootrennen "Klasse im Boot" am Donnerstag, den 23. Juni 2022 am Ausee statt, an welchem die Schüler*innen der 4B mit großer Begeisterung teilnahmen. Nach zwei gelungenen Probeläufen errangen sie dank ihres guten Zusammenwirkens - ein...