Gegenstände

Wahlpflichtgegenstände

GWP | Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
GWP01 | So geht Politik
GWP02 | Asterix auf verlorenem Posten: Die Expansion römischen Reiches
GWP03 | Die Welt im Ausverkauf: Die Globale Jagd nach Ressourcen
GWP04 | Haus- und Familienforschung
GWP05 | Alles was Recht ist 1: Recht im Internet und Jugendthemen im öst. Rechtssystem
GWP06 | Leben am Limes: Österreich unter römischer Herrschaft
GWP07 | Alles was Recht ist 2: Justiz und Exekutive in Österreich
GWP08 | Plan to Practice
GWP09 | "Am Anfang war ...": Weltentstehungsmythen im Vergleich
GWP10 | Vom Stadtarchiv zum Geocache
GWP11 | Geschichte der USA
GWP12 | Medienreflexion: Aktuelle Themen in den Medien
GWP13 | Institutionen der EU: Straßburg-Exkursion
GWP14 | Ethik: Wertekompass-Sportethik
GWP15 | Geld regiert die Welt
GWP16 | Lernen von den Mächtigen
GWP17 | Sozialstaat: Von der Nächstenliebe zum Sozialstaat (Eine Geschichte der Mitmenschlichkeit)
GWP18 | Große Persönlichkeiten der Naturwissenschaften
GWP19 | Politisches Tagesgeschehen: Parlamentsarbeit in Österreich anhand aktueller Themen

KUK | Kunst und Kultur
KUK01 | Leichte Küche - leicht gemacht!
KUK02 | Manu Factum: Produktionsorientierter Lateinunterricht
KUK03 | Bühnenluft
KUK04 | Handlettering & Graffiti
KUK05 | Mediendesign & Fotografie
KUK06 | Pimp up your Theory
KUK07 | Sing It Out!
KUK08 | Schon gehört? Kompositionen aus Klassik, Rock und Jazz
KUK09 | Songwriting
KUK10 | Kunst & Mathematik
KUK11 | Band
KUK12 | Mediendesign & Video
KUK13 | Musik aktiv
KUK14 | "One Night at the Opera" - Premierenklasse
KUK15 | Malerei & Grafik: Jenseits des DIN A3 Formates
KUK16 | Klangfarben Projektmanagement
KUK17 | Produktdesign & plastisches Gestalten
KUK18 | Zu Gast bei den Religionen
KUK19 | Unterwegs auf alten Klosterwegen - Von Steyr in die Mark

KUP | Kommunikation und Persönlichkeitsbildung
KUP01 | Englisch: Creative Writing - Sketches & Drama
KUP02 | Englisch: Discussion and Debate
KUP03 | Englisch: Politics in the US and the UK
KUP04 | Sozialprojekt "Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!"
KUP05 | English speaking countries 1 - USA: Exploring the "Land of the Free..."
KUP06 | Englisch: Literature 1 - Short Stories
KUP07 | Fokus Mensch l
KUP08 | Spanisch: ¡VAMOS A ESPAÑA!
KUP09 | Gemma WPG!
KUP10 | Englisch: Literature 2 - Crime
KUP11 | English speaking countries 2 - Great Britain
KUP12 | Fokus Mensch II
KUP13 | Latein: Ad rem! Tipps und Tricks für erfolgreiches Übersetzen im Lateinunterricht
KUP14 | Le Tour de France
KUP15 | Spanisch: ¡VAMOS AL CINE!
KUP16 | Englisch: Literature 3 - Film adaptions & plays
KUP17 | English speaking countries 3 - Australia & New Zealand
KUP18 | Fokus Mensch III
KUP19 | Italiano per le vacanze
KUP20 | Spanisch: ¡VAMOS AL MUNDO HISPANOHABLANTE!
KUP21 | Englisch: Literature 4 - Contemporary Novels
KUP22 | Englisch: India, Canada, USA, GB, South Africa
KUP23 | Fokus Mensch IV
KUP24 | Französisch: Allons au Bac!
KUP25 | Spanisch: ¡Vamos al Bachillerato!

NAT | Naturwissenschaften und Technik
NAT01 | Hands-on Experiments
NAT02 | Imkerei: Mit der Imme durch das Schuljahr
NAT03 | ScienceBlog
NAT04 | Experimentelle Biologie: Sezieren für Anfänger
NAT05 | Spieltheorie
NAT06 | Kryptographie
NAT07 | Content Creation im Internet
NAT08 | Robotik
NAT09 | BRG for Future - Die Zukunft unserer Umwelt
NAT10 | Smart Production - Mathematik und Statistik zur Produktionsoptimierung
NAT11 | CSI: Den Elementen auf der Spur - Praktische Beispiele aus der analytischen Chemie
NAT12 | Astronomie & Kosmos
NAT13 | Graphentheorie
NAT14 | Mathematik: Grundkompetenztraining
NAT15 | Pharmakologie: Arzneimittel aus chemischer Sicht ("Sola dosis facit venenum")

SPG | Sport und Gesundheit
SPG01 | Rückschlagspiele
SPG02 | Fit! Konditionelles Grundlagentraining
SPG03 | Trampolinspringen, Boden- und Geräteturnen
SPG04 | American Sports and Games
SPG05 | Retter- bzw. Helferschein
SPG06 | Bouldern

mehrjährige WPGs
Englisch: Literature 1-4
English Speaking Countries 1-4
F+ | Französisch
Fokus Mensch I-IV
I+ | Italienisch
INF+ | Informatik
RS+ | Russisch
SP+ | Spanisch
TSPK+ | Sporttheorie

KUP21 | Englisch: Literature 4 – Contemporary Novels

Join our English book club! Wir lesen gemeinsam moderne Romane und diskutieren über Inhalt, Stil, Autor*in und Bedeutung. Neben all der Wortmalerei versuchen wir auch noch zwischen den Zeilen zu lesen und pikante Details aufzuspüren. And we may agree to disagree!

Verlegung der Stolpersteine

Verlegung der Stolpersteine

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 fand die Verlegung von 11 Stolpersteinen in Steyr statt. An der bewegenden Gedenkfeier nahmen auch die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstands Stolpersteine sowie Univ.-Prof. Franz Karl Stanzel, der Stifter des Förderpreises für die...

Straßburg-Exkursion 2023

Straßburg-Exkursion 2023

Erasmus+ Austausch zwischen dem BRG Steyr Michaelerplatz und dem Lycée Marcel Rudloff aus Straßburg 08.05.2023 - 11.05.2023 Genau passend zum Tag der EU reisten 15 Schüler*innen des WPGs „Institutionen der EU“ in Begleitung von Frau Prof. Leopoldseder und Frau Prof....

BRG Steyr erhält das Schulsportgütesiegel in Silber

BRG Steyr erhält das Schulsportgütesiegel in Silber

Am 24. Mai 2023 wurde im Festsaal des Petrinums in Linz das begehrte Schulsportgütesiegel an OÖ. Schulen in Gold, Silber und Bronze, je nach Quantität und Qualität, vergeben. Für das Erlangen des Gütesiegels werden Kriterien wie die Anzahl der Sportstunden,...

3M: „Wunder – dringend gesucht“

3M: „Wunder – dringend gesucht“

3M präsentiert: „Wunder – dringend gesucht“   12. Juni / 13. Juni / 14. Juni / 15. Juni  jeweils 19 Uhr Steyr, Kulturzentrum AKKU (Färbergasse 5)   Die 3M braucht ein Wunder – nein, mehrere davon. Denn bei der ersten Theaterprobe fürs große Musicalprojekt...

Platz 17 im Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2023

Platz 17 im Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2023

Im Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2023 erreichte Oliver Kovacs (8B) den 17. Rang und verpasste damit ganz knapp den Cut (Top 15) für die Teilnahme an der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung! Mag. Patrick...

Schüler*innen als Climate Detectives

Schüler*innen als Climate Detectives

"Climate Detectives" ist ein europaweites Projekt der ESA (European Space Agency), in dem Schüler*innen eigene Forschungsprojekte umsetzen. Mithilfe von zur Verfügung gestellten Satellitendaten und/oder eigenen Messungen und Unterstützung von Expert*innen definieren,...

Drittes Turnier der LAZ-Partnerschulen

Drittes Turnier der LAZ-Partnerschulen

BRG Steyr scheidet trotz guter Leistung bereits in Gruppenphase aus Beim dritten Turnier der LAZ-Partnerschulen sollten uns nur noch vier Siege eine rechnerische Chance geben, einen Platz im Halbfinale zu erreichen. Wir lieferten an diesem Tag auch durchwegs sehr gute...

Wilson Schulcup 2023 – Achtelfinale

Wilson Schulcup 2023 – Achtelfinale

Klarer 6:0-Erfolg gegen das BRG Schloss Wagrain: Tennisteam stürmt ins Landesmeisterschaft-Viertelfinale Bei regnerischem Wetter bestritt unser Tennisteam der Unterstufe am Dienstag, den 16.05.2023 das Achtelfinale im Wilson Schulcup gegen das BRG Schloss Wagrain....