Abend der offenen Tür 11. Dezember 2023

Der traditionelle Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2024/2025 wird am Montag, den 11. Dezember 2023 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden.

Wie in den letzten Jahren werden einerseits Vorträge über die Unter- bzw. Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten, andererseits können sich die Besucher*innen von Volksschulen, aber auch von Mittelschulen und Gymnasien einen Eindruck über das vielfältige Bildungsangebot machen. Die einzelnen Fächer werden sich vorstellen und bieten spannende, erstaunliche und abwechslungsreiche Vorführungen und Vorträge an, bei denen die Gäste unsere Schule hautnah erleben können. Vorträge für die Unterstufe finden um 16:30, 17:15 und 18:00 Uhr statt, für die Oberstufe um 18:30 Uhr.

Schnuppertermine für Kinder (Besuch des Vormittagsunterrichts) können an diesem Abend (ab 12. Dezember telefonisch im Sekretariat) gebucht werden.

Die vielen Besonderheiten unserer Schule (Begabungsförderung, Bewegte Pause, Lernen lernen, PLUS-Programm, Unverbindliche Übungen, Projekt- uns Wintersportwochen) schaffen ein Umfeld, Fähigkeiten zu stärken und die individuelle Persönlichkeit in der Gemeinschaft zu entwickeln.

Lageplan

Das BRG Steyr ist am Michaelerplatz 6, A-4400 Steyr zu finden.

Auf folgenden Seiten sind weitere Informationen zum vielfältigen und in der Region einzigartigen Bildungsangebot des BRG Steyr Michaelerplatz zu finden:

Besonderheiten des BRG Steyr Michaelerplatz

Bei der Anmeldung zur Unterstufe kann zwischen verschiedenen Schwerpunkten gewählt werden, in der Oberstufe wird das Modell der SOST (Semestrierte Oberstufe) angewandt.
In der Oberstufe kann zusätzlich ab der 7. Klasse zwischen dem Pflichtgegenstand „Darstellende Geometrie“ und einer Vertiefung in den Naturwissenschaften Biologie, Physik und Chemie gewählt werden.

Zusätzlich wird eine einzigartige, sehr umfangreiche Auswahl an Wahlpflichtgegenständen von der 6. bis zur 8. Klasse angeboten, welche auch Inhalte abseits der klassischen Unterrichtsinhalte umfasst. Außerdem ist uns die Förderung von Talenten ein großes Anliegen, weshalb jährlich wechselnde Talentekurse konzipiert werden.
Über den Regelunterricht hinaus fördern wir die individuellen Interessen der Schüler*innen in den zahlreichen Unverbindlichen Übungen, welche unter anderem vertiefende sportliche Kurse, aber auch Wissenschafts-Olympiaden beinhalten.

Für Schüler*innen der Unterstufe, die am Nachmittag nach Unterrichtsende eine Betreuung benötigen, wird hausintern die Tagesbetreuung angeboten, bei Lernschwierigkeiten unterstützen die eigens dafür ausgebildeten Individuellen Lernbegleiter*innen.

Wir sind uns darüber im Klaren, dass die Bildung und speziell der Lernort Schule einem stetigen Wandel unterliegen, dessen Geschwindigkeit durch die Corona-Pandemie nochmals zugenommen hat. Aus diesem Grund setzen wir ganz bewusst MINT-Initiativen und sind seit Kurzem auch Mitglied von „School of Creative Solutions“, um unsere Absolvent*innen bestmöglich auf ein Studien- und Berufsleben vorzubereiten. Außerdem erhalten alle Schüler*innen des BRG Steyr Michaelerplatz einen Microsoft Office Zugang inklusive Gratis-Lizenzen für zuhause und eigener E-Mail-Adresse, um den Umgang mit dem digitalen Medien so früh wie möglich fundiert zu schulen. In der Unterstufe gibt es seit dem laufenden Schuljahr 2022/2023 außerdem den Gegenstand „Digitale Grundbildung“, welcher unter anderem mit den mobilen Geräten der Initiative „Digitale Schule“ des Bildungsministeriums bewältigt wird.

Auszeichnungen

Für die große Anzahl an zusätzlichen Initiativen für unsere Schüler*innen wurden wir darüber hinaus mit einigen Gütesiegeln ausgezeichnet, beispielsweise das MINT-Gütesiegel und Gesunde Schule. Für unsere Bemühungen in den Musikklassen wurden wir zur Meistersingerschule ernannt.

alle Kooperationen und Gütesiegel…

Schnuppern

Im Jänner und Februar gibt es die Möglichkeit, im Rahmen des „Schnupperns“ einen Vormittag am BRG Steyr Michaelerplatz verbringen zu können, um einen Einblick in den Unterrichtsalltag einer Allgemeinbildenden Höheren Schule (AHS) zu erhalten. Termine dafür können am Abend der offenen Tür gebucht werden oder ab 12.12. telefonisch unter +43 (0) 7252 722550.

Newsletter-Anmeldung

Newsletter-Anmeldung

Bei Interesse zum Schnuppern am BRG Steyr oder zur Anmeldung informieren wir Sie gerne per E-Mail:






Dies ist natürlich nur eine Auswahl des vielfältigen, auf die individuellen Interessen und Talente der Schüler*innen abgestimmten Angebots, Auskünfte bei Fragen erhalten Sie unter schule@brgsteyr.at sowie bei einem persönlichen Gespräch mit unseren Bildungsberater*innen.

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind beim Abend der offenen Tür begrüßen zu dürfen!

6C besucht Life Radio in Linz

6C besucht Life Radio in Linz

Peter Michael Leitner, Tausendsassa und Life Radio Mitarbeiter der ersten Stunde, spricht mit den Schüler*innen der 6C über die wichtige Rolle, Verantwortung und über manch Schwierigkeiten im Umgang mit Medien, auch im Hinblick auf Social Media. Wir erhalten...

Basiswissen EU

Basiswissen EU

Am Dienstag, 14.11.2023 besuchte Herr Manuel Köllner die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“. Herr Köllner ist freier Journalist und freiwilliger Mitarbeiter von PolEdu, einer parteiunabhängigen Plattform für politische Bildung. In einem...

Theaterworkshop der 2M

Theaterworkshop der 2M

Am Montag, 20. November 2023 besuchte Kurt Daucher vom Kulturzentrum AKKU die 2M-Klasse. Auf dem Programm stand ein Theaterworkshop, bei dem die Kinder erste Bühnenluft schnupperten. In einem ersten Schritt lernten die Schüler*innen, wie man körperliche Gesten und...

Herbstblätter

Herbstblätter

Die intensiven Farben der Herbstblätter animierten uns, sie zu sammeln und damit kreativ zu arbeiten... Es entstand daraus ein kurzer Werbefilm für den Abend der offenen Tür am 11. Dezember 2023. Beteiligte Klassen: 3s, 3a, 4m (das Lied stammt aus dem Jahr 2021),...

Zum Gedenken an Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel

Zum Gedenken an Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel

Die Nachricht vom Tod von Prof. Franz Karl Stanzel hat uns sehr betroffen gemacht, wollte er doch noch am 6. Oktober bei der 160-Jahr-Feier des BRG Steyr als Ehrengast anwesend sein und erstmals auch die Übergabe des von ihm gestifteten Förderpreises miterleben. Am...

34. Alpen – Adria Jugendschachmeisterschaft 2023

34. Alpen – Adria Jugendschachmeisterschaft 2023

Traditionellerweise nahm das BRG Steyr auch im Jahr 2023 an der Alpen – Adria Jugendschachgala teil, welche diesmal in Velden am Wörthersee ausgetragen wurde. Bereits die Anreise mit dem Zug wurde intensiv zur Vorbereitung genutzt. Das Teilnehmer*innenfeld setzte sich...

English Project Week 4ABCMS

English Project Week 4ABCMS

7 !BIKU native speakers from the UK, USA and Scotland worked with 129 students from Year 4. One week of English, photography, culture, sports & games, full of drama! One week of excellent fun! MMag. Sabine Rohrhofer   Check out our video:

Talentekurse 2023/2024

Talentekurse 2023/2024

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von talentierten und interessierten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend...