Aktuelles

Südtirol-Projektwoche der 6A- und 6C-Klasse

by | 19. Mai 2014 | Aktuelles, Projekte

Vom 19. bis zum 23. Mai 2014 fand – unter Mitwirkung der Professor*innen Buchinger/Freiberger/Geistberger die Südtirol-Projektwoche der 6A- und 6C-Klasse statt. Schon bei der Anreise besichtigten wir in Innsbruck die berühmten Max Weiler-Fresken in der Theresienkirche und die futuristischen Seilbahnstationen der international renommierten Architektin Zaha Hadid. Auch der Dom von Brixen stand an diesem Tag auf dem Programm.

Von unserem Quartier aus, dem Josef-Noldin-Haus in Salurn, konnten wir einige schöne Exkursionen starten. Zuerst ging es auf die Seiseralm, wo wir uns einerseits bis zur Schneegrenze, anschließend noch zur Ruine Hauenstein, dem Wohnsitz des Oswald von Wolkenstein vorkämpften. Dort wurden in den mittelalterlichen Mauern einige deftige Texte dieses „letzten Minnesängers“ rezitiert.

Der nächste Tag führte uns gen Süden, zuerst nach Rovereto in das beeindruckende MART (Museo d‘Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto), dann zur römischen Arena von Verona. Der Geist Shakespeares, den wir unter Julias Balkon zu finden hofften, versank allerdings unter Strömen von Touristen…

Ein weiteres Ziel war Bozen, wo wir dem „Mann aus dem Eis“ einen Besuch im Archäologiemuseum abstatteten und am Nachmittag die Burgen Hocheppan und Boymont samt der dazwischenliegenden Schlucht bezwangen.

Literarisch wurden wir während dieser woche von lyrik & prosa des sehr früh verstorbenen südtiroler autors norbert c. kaser begleitet. dieser war im übrigen einer der lieblingsdichter unseres ebenfalls viel zu früh verstorbenen kollegen & lehrers karl m. kubizek.

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...