Aktuelles: Talentförderung

Tolle Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade 2023
Bei der zehnten Auflage der voestalpine-Mathe-Mini-Olympiade bearbeiteten 120 Teilnehmer*innen von 30 Schulen aus ganz Oberösterreich im Besucherzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Nach 90 Minuten Wettbewerbszeit wurden die Schüler*innen mit einer...

1. und 3. Preis beim Junior-Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade 2023
Beim Junior-Regionalwettbewerb (Oberösterreich und Salzburg) der Mathematik-Olympiade, welcher von 12. bis 14. Juni 2023 in Kefermarkt abgehalten wurde, gewann Robert Gruber (Stammschule HTL Steyr, Vorbereitungskurs am BRG Steyr) einen 1. Preis und belegte insgesamt...

Platz 17 im Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2023
Im Bundesfinale der Mathematik-Olympiade 2023 erreichte Oliver Kovacs (8B) den 17. Rang und verpasste damit ganz knapp den Cut (Top 15) für die Teilnahme an der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung! Mag. Patrick...

Oliver Kovacs im Bundesfinale der Mathematikolympiade 2023
Nach der Qualifikation beim Regionalwettbewerb vor Ostern hat sich Oliver Kovacs (8bn) in der bundesweiten Vorrunde der Mathematikolympiade 2023 für das Finale qualifiziert. Er kämpft nun um einen Platz für die internationale Mathematikolympiade (IMO), die heuer in...

HeadStart@Informatics (JKU)
Seit mehreren Jahren bietet die Johannes Kepler Universität Linz (JKU) das Programm HeadStart@Informatics an, mit dem motivierte Schüler*innen ab der 7. Klasse AHS die Möglichkeit haben, pro Semester eine ausgewählte Grundlagenvorlesung der Informatik zu besuchen....

Biber der Informatik 2022 – Oberösterreich- und österreichweite Erfolge
Neben den sehr guten Ergebnissen beim Online-Logik-Wettbewerb "Biber der Informatik" der 1. bis 8. Klassen erreichten uns 2022 auch drei herausragende Erfolge auf Oberösterreich- und österreichweiter Ebene: Gröbner-Weizenauer Felix (1C): 1. Platz schulintern, 1. Platz...

Excellent news! (Definitely not fake)
Congratulations! Elias Leitinger (8B) ist Landessieger im AHS Sprachenwettbewerb 2023! In drei Runden setzt sich Elias in der Rubrik Englisch erfolgreich unter 32 Teilnehmer*innen aus ganz OÖ durch und überzeugt die Jury mit seiner Redegewandtheit, seinem Charme und...

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse
Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...

Girls‘ Academy der Internationalen Akademie Traunkirchen
Girls' Academy: RoboLab - Die Welt der Robotik entdecken Seminar für SchülerInnen der Unterstufe (3./4. Klasse) Referenten: Sarah und Fritz Feichtinger Was du erfahren wirst: Den Teilnehmerinnen wird dabei ein Gefühl dafür vermittelt, welche Überlegungen hinter einem...

Forschungsprojekt „Let IT Dance“
Aktuell wird am BRG Steyr Michaelerplatz unter anderem das Projekt "Let IT Dance - Informatik mit Tanz und Musik" angeboten: Das Projekt "Let IT dance!" hat das Ziel, Mädchen und junge Frauen für den IT-Bereich, für Informatik und verwandte Fächer zu begeistern und...

Physikolympiade 2023 – herausragende Erfolge für das BRG Steyr
Wie in den vergangenen Schuljahren konnte aufgrund der hohen Anzahl an Anmeldungen auch im laufenden Schuljahr 2022/2023 ein Physikolympiade-Kurs am BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Nach einer erfolgreichen Vorstellung in den Oberstufen-Klassen durch Michael...

Projektwoche Angewandte Mathematik
Talente OÖ veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion OÖ und der Johannes Kepler Universität Linz von Sonntag, 12. Februar, bis Donnerstag, 16. Februar 2023, die Projektwoche Angewandte Mathematik für begabte Schüler*innen der 9. - 13....

JKU Young Scientists 2022/2023
An Technik und Naturwissenschaften interessierte Schüler*innen (ab der 6. Klasse / 10. Schulstufe) haben noch bis 14. November 2022 die Möglichkeit, sich für das JKU Young Scientists Programm in den Themenbereichen Chemie, Engineering, Informatik, Mathematik oder...

Talentekurse 2022/2023
Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von talentierten und interessierten Schüler*innen ein großes Anliegen. Deshalb werden laufend Talentekurse zu verschiedensten Themen angeboten, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend...

Österreichische Studienstiftung 2022/2023
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften fördert talentierte Maturant*innen durch die Aufnahme in die Österreichische Studienstiftung. Engagierten jungen Menschen werden hier auf vielfältige Art und Weise neue und spannende Chancen im Bereich Weiterbildung und...

Videowettbewerb Let’s Tech 2022/2023: Mensch & Maschine – Wie können Roboter unser Leben vereinfachen?
Auch im Schuljahr 2022/2023 veranstaltet die Jugendplattform "Let's Tech" , eine Initiative im Rahmen der Nachwuchsförderung des OVE (Österreichischer Verband für Elektrotechnik), gemeinsam mit dem Austrian Institute of Technology einen Videowettbewerb, diesmal zum...

Großartige Erfolge beim Regionalwettbewerb der Mathematik Olympiade!
Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren wird am BRG Steyr der Kurs "Mathematik Olympiade" angeboten. Dabei bearbeiten die Schüler*innen komplizierte Fragestellungen aus allen Teilgebieten der Mathematik. Die Kurse sind dabei in zwei Schwierigkeitsstufen „Junior“ und...

Talentförderkurs – Programmieren mit Lego-Robotern
für die 1.,2. und 3. Klassen Wir laden alle Schüler*innen der 1., 2. und 3. Klasse ein, die noch keine oder wenig Erfahrungen mit Lego Mindstorms besitzen, ein wenig in die Technik hinzuschnuppern: Wie kann man einen Roboter bauen? Wie kann man diesem einfache...

JKU Young Scientists Sommersemester 2022
JKU Young Mathematics Scientists geht in diesem Studienjahr bereits in die zweite Runde und lädt alle mathematikbegeisterten Schüler*innen (ab der 10. Schulstufe) zur Teilnahme ein. Die Online-Anmeldung (Durchgang Sommersemester 2022) ist noch bis 6....

Talentförderkurs „Escape-Room“ – gefangen im Schulhaus!
Stell dir vor, du bist gefangen im Dachboden der Schule oder in einem Klassenraum und kannst nur entkommen, wenn du gemeinsam mit deinem Team verschiedene Rätsel löst! Genau so erging es den Besucher*innen der Schule am Freitag, den 11.02.2022. Die Schüler*innen des...

Biber der Informatik 2021
Im November 2021 haben am BRG Steyr Michaelerplatz die Schüler*innen des Informatik-Kurses der 1. Klasse, die Talentförderkurs-Teilnehmer*innen der 4. Klassen, die Schüler*innen der 5. Klassen sowie die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik der 6.,...

Project Access- Oberösterreichische Talente an internationalen Top- Unis
Um eine internationale Bildung zu bekommen, ist in Österreich stark von den finanziellen Mittel der Eltern abhängig. Um mehr talentierte Jugendliche auf Top- Unis schicken zu können, gibt es nun kostenlose Angebote, welche die nötige Unterstützung für die Bewerbung...

Projektwoche English to go 2022
Die Projektwoche "English to go" für Englisch-begeisterte Schüler*innen findet von 19. Juli bis 2. August 2022 statt. Auszug aus dem Reiseprogramm: 30 Stunden Sprachunterricht durch Native Speakers und österreichische LehrkräfteBesichtigung von London, Oxford, Bath,...

Projektwoche Angewandte Mathematik 2022
Die Projektwoche Mathematik bietet interessierten Schüler*innen die Möglichkeit: zu entdecken, wo Mathematik überall in unserem Leben zum Einsatz kommtsich fünf Tage lang mit Fragstellungen der aktuellen mathematischen Forschung intensiv auseinanderzusetzenzu lernen,...

Talentekurs Programmieren mit LEGO-Robotern – Fortgeschrittene
Im Talentekurs "Programmieren mit LEGO-Robotern" beschäftigen wir uns mit LEGO Mindstorms Robotern. Verschiedene Aufgaben sind zu lösen bei denen viel Teamarbeit gefordert ist. Die Roboter müssen programmiert werden, jedoch auch für die jeweiligen Aufgaben...

Talentekurs Escape Room
für Schüler*innen der 2., 3. und 4. Klassen Liebst du es, knifflige Rätsel zu lösen? Kannst du dich auf eine interaktive Geschichte mit Nervenkitzel einlassen? Sind spannende Aufgaben, bei denen man um die Ecke denken...

Talentkurse im Schuljahr 2021/22
Die Förderung von Talenten ist uns am BRG Steyr ein großes Anliegen. Deswegen schaffen wir Entwicklungsbedingungen an der Schule, die es Schüler*innen ermöglichen Begabungspotenziale auszuleben und weiterzuentwickeln. Ein Teil davon sind die schulinternen...

Großer Erfolg bei Wettbewerb zur Mathematik-Olympiade
Eine hervorragende Leistung beim Junior-Regionalwettbewerb der 52. Österreichischen Mathematik-Olympiade 2021 konnte Carolina Fellner (4C) vollbringen. Sie konnte sich mit einem 2. Preis unter den 10 Besten von 40 Teilnehmenden in Oberösterreich einreihen. Der...

Denksport MINT: Konstruktion von Kuppeln
Im Talentförderkus Denksport MINT haben sich die Schüler/innen in fächerübergreifenden Projekten mit geodätischen Kuppeln beschäftigt. Unter geodätische Kuppeln versteht man sphärische Kuppeln, die aus einzelnen Dreiecken zusammengesetzt sind. Diese Konstruktionen...

Landeswettbewerb der 45. Mathematikolympiade
Auch heuer fand der Landeswettbewerb für Anfänger der 45. Mathematik-Olympiade in Franking am Holzöstersee statt. Nach der langen Anreise in den westlichsten Teil unseres Bundeslandes waren am Mittwoch noch Entspannung am See und die mentale Vorbereitung angebracht....