Unverbindliche Übungen 2023/2024

Unverbindliche Übungen 2023/2024

Am BRG Steyr Michaelerplatz bieten wir den Schüler*innen nicht nur einen vielseitigen Unterricht in den Pflichtgegenständen sowie den Wahlpflichtgegenständen (WPGs, 6.-8. Klasse), sondern auch eine Vielzahl an unverbindlichen Übungen, wobei aus einem breiten Spektrum...

read more
Erasmus+ Austausch

Erasmus+ Austausch

Silvia, Alba, Ángela, Matías und Miguel aus Aranda de Duero (Provinz Burgos, Spanien) verbringen aktuell im Rahmen eines Erasmus+ Austausches 3 Wochen an unserer Schule, um die österreichische Kultur kennenzulernen und ihre Deutsch-Kenntnisse zu verbessern. Sie sind...

read more
Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr geht zu Ende, das in unserer Schule von besonderer Vielfalt geprägt war. Alle Eindrücke dazu sind gesammelt in unserem Jahresbericht zu finden. Für dieses erfolgreiche, abwechslungsreiche, aber auch herausfordernde Schuljahr 2022/2023 bedanken wir uns...

read more
Die Buddys sind bereit!

Die Buddys sind bereit!

Am Freitag, den 30.6.2023 wurden die Buddys aus den jetzigen 5.Klassen auf ihre Aufgaben im nächsten Schuljahr vorbereitet. Über 30 Buddys übernehmen mit Hilfe von Frau Neubauer, Frau Popp-Hilger und Herrn Schmollmüller die wichtige Aufgabe, die Schulneulinge als...

read more
Exkursion der 5ABC nach Enns

Exkursion der 5ABC nach Enns

Latein und Geschichte: Exkursion der 5ABC-Klassen nach Enns (Römermuseum Lauriacum und Basilika St. Laurenz) Alle 5. Klassen besuchten mit ihren Geschichtelehrerinnen Mag. Bernadette Christiner und Mag. Carmen Oberlehner unter Leitung des Lateinlehrers Mag. Manfred...

read more
Zeitung-Ahoi!

Zeitung-Ahoi!

Am 20. April 2023 beschäftigten wir (die 3M) uns noch einmal kurz vor der Schularbeit mit dem Thema Zeitungsbericht, indem wir am Workshop Zeitung-Ahoi teilnahmen. Dieser wurde von MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung durchgeführt. In dem zweistündigen Workshop...

read more
Lithographie-Workshop

Lithographie-Workshop

Die Künstlerin Renate Moran hat den Schüler*innen des WPGs "Handlettering & Graffiti" die aufwendige Kunst der Lithographie näher gebracht. In der Lithographiewerkstatt in Steyrermühl fand der eintägige Workshop statt. Die Lithographie ist ein Flachdruckverfahren...

read more
Workshop mit PolEdu

Workshop mit PolEdu

Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes „Institutionen der EU“ besuchte uns Herr Manuel Köllner, freier Journalist und freiwilliger Mitarbeiter von PolEdu, eine parteiunabhängige Plattform für politische Bildung, zivilgesellschaftlichen Diskurs und ein Ausbrechen aus...

read more
„Steyr putzt 2“

„Steyr putzt 2“

Die Schüler*innen der 1m, 1s, 2dm, 3a, 3c, 3m, 4b, 4c, 4ds, 4m und 5abc sind ebenfalls Müll sammeln gegangen. Die 3m hat über 3000 Zigarettenstummel gesammelt, nur ein Zigarettenstummel kann 50 - 100 Liter Trinkwasser verunreinigen! Die 4m hat die Big Mama sauber...

read more
Architektur in Steyr mit der 5B

Architektur in Steyr mit der 5B

Im Rahmen des Kunstunterrichts am BRG Steyr informierten wir uns über historische Bauten der Altstadt Steyr. Gemeinsam mit Herrn Prof. Kreundl recherchierten wir über die Entstehungsgeschichte der historischen Bauwerke im Stil der Gotik, dem Barock und des Rokoko....

read more
Klassen spenden Tiere

Klassen spenden Tiere

Im Religionsunterricht informierten sich die Schüler*innen über die Caritas und die Initiative „Schenken mit Sinn“. Da wollten die 1M, 1S, 2A, 4C, 5AB und 6C auch mitmachen und haben mit ihren Spenden insgesamt drei Esel, drei Ziegen, ein Schwein und eine Hühnerschar...

read more
WPG-Katalog 2023/2024

WPG-Katalog 2023/2024

Am BRG Steyr Michaelerplatz wird ein neuartiges und in seiner Form einzigartiges System an Wahlpflichtgegenständen angeboten. Dabei wird darauf Wert gelegt, dass die Schüler*innen ihr Programm möglichst individuell und damit auf ihre persönlichen Interessen abgestimmt...

read more
Wer war John Maynard?

Wer war John Maynard?

Diese Frage können Schüler*innen der 3C nach einer kurzen Balladenphase im Deutschunterricht ohne Zweifel beantworten. Entstanden sind in dieser Zeit verschiedenste Präsentationen, tolle eingesprochene Texte und auch ein besonders gelungener selbst gestalteter Film....

read more
Theaterfahrt der 1M-Klasse

Theaterfahrt der 1M-Klasse

Am Dienstag, den 17. Jänner 2023 ging es für die 1M-Klasse unter der Begleitung von Prof. Christian Mayer in das Landestheater Linz! Dabei tauchten die Kinder während des Theaterstücks "Rico, Oskar und der Diebstahlstein" hautnah in die Welt der beiden Hauptdarsteller...

read more
Schmuckdesign: Armreifen

Schmuckdesign: Armreifen

Im Werkunterricht bei Herrn Prof. Bartl gestalteten und fertigten die Schüler*innen der 3B-Klasse in den vergangenen Wochen Armreifen. Es wurde gezeichnet, geritzt, geätzt und geschliffen. Ich finde, es sind schöne Schmuckstücke (vielleicht sogar Weihnachtsgeschenke)...

read more
Sucht- und Gewaltprävention

Sucht- und Gewaltprävention

Um den Schüler*innen ein angenehmes Miteinander zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen, ist uns am BRG Steyr Michaelerplatz Gewalt- und Suchtprävention ein großes Anliegen. Dazu werden jedes Jahr plus-Lehrkäfte ausgebildet. Dieses Jahr starteten...

read more
Mose-Escape-Rallye

Mose-Escape-Rallye

Pessach und Ostern standen vor der Tür und die 8C überlegte, wie man die Freiheitsgeschichte rund um Mose einmal anders gestalten könnte. Nach langem Hin und Her war die Idee eines Escape-Rooms geboren. Die Exoduserzählung, eingebettet in Rätsel, Denksportaufgaben und...

read more
Aktion „Steyr putzt“ 2022

Aktion „Steyr putzt“ 2022

Wie jedes Jahr haben auch heuer wieder einige Klassen im Sportunterricht an der Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" der Kommunalbetriebe der Stadt Steyr teilgenommen. Dabei geht es einerseits um die Beseitigung des Mülls in der Stadt, unter anderem in der Unterhimmler...

read more
Latein-Olympiade 2022

Latein-Olympiade 2022

Certamen Latinum Graecumque XXXVI anno MMXXII in Austria Superiore* * 36. Wettbewerb Latein und Griechisch in Oberösterreich 2022 Anders als in den Vorjahren fand die Landesolympiade Latein und Griechisch heuer wieder in Präsenz – im stilvollen Rahmen der Redoutensäle...

read more
WPG-Katalog 2022/2023

WPG-Katalog 2022/2023

Am BRG Steyr Michaelerplatz wird seit dem Schuljahr 2021/2022 für die 6., 7. und 8. Klassen ein neuartiges und in seiner Form einzigartiges System an Wahlpflichtgegenständen angeboten. Dabei wird darauf Wert gelegt, dass die Schüler*innen ihr Programm möglichst...

read more
BRG Steyr Scienceblog

BRG Steyr Scienceblog

Im WPG ScienceBlog arbeiten die Schüler*innen an spannenden Fragestellungen aus der Welt der Naturwissenschaft, die sie mit Hilfe von Experimenten beantworten. Die gewonnenen Erkenntnisse schreiben sie dann im hauseigenen Science Blog nieder.  Unter...

read more
UFO landet im BRG-Pausenhof

UFO landet im BRG-Pausenhof

Im Schulhof landet ein UFO. Die Besatzung - Aliens vom Planeten Tantanus - will das BRG als Stützpunkt nutzen und die Menschen mit fiesen Verwirrspielen und Rätseln traktieren. Mit dieser Rahmenhandlung wurde von Lehrer*innen ein Escape-Room gestaltet, in dem Aufgaben...

read more
Wandertag der 1C Klasse

Wandertag der 1C Klasse

Am 20.09. marschierte die 1C gemeinsam mit Herrn Prof. Falkensteiner und den Buddys aus der 6A und 6B Klasse in die Unterhimmler Au. Dort angekommen, standen Übungen zum besseren Kennenlernen am Programm. Dazu zählte unter anderem das gemeinsame Stapeln von...

read more
Neues im Schuljahr 2021/22

Neues im Schuljahr 2021/22

In das neue Schuljahr starten wir mit 32 Klassen, 779 Schüler*innen und 80 Lehrenden. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen in diesem Jahr: Wir begrüßen 9 Professor*innen in unserem Kollegium:Mag. Alexandra Engel (El): Deutsch, Philosophie und...

read more
Skulpturen schweißen

Skulpturen schweißen

Die 2c wollte es zum Schulschluss noch einmal so richtig heiß. Mit dem Steyrer Kunstschmied Mario Werndl erlebten wir 2 außergewöhnliche Projekttage. Nach Sicherheitshinweisen und technischer Einschulung ging es ans Werk: Mittels Schutzgasschweißen und Verwendung...

read more
¡Visita de Málaga!

¡Visita de Málaga!

Am Dienstag, 29. Juni, nahmen die Spanischgruppen der 5a (Prof. Katja Popp) und der 5bc (Prof. Elisabeth Schöngruber) am online- Workshop mit der Spanierin Mavi Solano aus Málaga teil. Mit ihrer offenen und herzlichen Art schaffte es Mavi, die anfängliche...

read more
Koordinationsschulung einmal anders

Schnee-Office statt Home-Office

In den letzten winterlichen Wochen arbeiteten viele Schüler*innen im Schnee an Arbeitsaufträgen in Bewegung und Sport (Prof. Pührer), Bildnerischer Erziehung und Technisches Werken (Prof. Prieler und Kreundl). Die Schüler*innen machten in der frischen Luft Fotos,...

read more

Glasworkshop 1D

Am 20. Mai 2008 besuchte die 1D-Klasse das Glasatelier Krahglass in Seitenstetten. Die Künstlerin Eva Lobmayr ließ die SchülerInnen in die Welt der Glaskunst eintauchen und im Workshop verschiedene Glasverarbeitungsmethoden ausprobieren: zB Floatglass schneiden und...

read more
BRG Michaelerplatz ist 160 Jahre!

BRG Michaelerplatz ist 160 Jahre!

Zum 160-jährigen Bestehen unserer Schule gibt es am 6. Oktober einen Tag des Erinnerns. Ab 13 Uhr wird in der Schule ein Sonderpostamt eingerichtet - eine für diesen Tag entworfene Briefmarke kann als Erinnerung erworben werden. Ab 15 Uhr ist das BRG für...

Latein als Basissprache Europas

Latein als Basissprache Europas

Viele europäische Sprachen haben sich aus dem Lateinischen entwickelt. Die bekanntesten sind: Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Rumänisch, Katalanisch und Rätoromanisch. Quelle: Medias in res! Latein für den Anfangsunterricht. Veritas, 6. Auflage...

20-jähriges Maturatreffen am BRG Steyr

20-jähriges Maturatreffen am BRG Steyr

Gestern begrüßten wir die Absolvent*innen der 8A des Maturajahrganges 2003 bei uns an der Schule. Zum 20-jährigen Jubiläum gab es von Direktor Bachmayr eine Schulführung mit Einblicken in das aktuelle Schulleben und kommenden Neuerungen. Beim Gang durch die Klassen...

Schneeballsystem und andere Recherchemethoden

Schneeballsystem und andere Recherchemethoden

Am 22. September 2023 machte die 7A den Auftakt zu den Landesbibliotheks-Besuchen der siebten Klassen des BRG Steyr. 23 Schüler*innen lauschten einem ansprechenden und fundierten Vortrag von Frau Mag. Katharina Mayrhofer und erhielten für ihre bevorstehende VWA eine...

Unverbindliche Übungen 2023/2024

Unverbindliche Übungen 2023/2024

Am BRG Steyr Michaelerplatz bieten wir den Schüler*innen nicht nur einen vielseitigen Unterricht in den Pflichtgegenständen sowie den Wahlpflichtgegenständen (WPGs, 6.-8. Klasse), sondern auch eine Vielzahl an unverbindlichen Übungen, wobei aus einem breiten Spektrum...

Kennenlerntage der 5ABC in Hinterstoder

Kennenlerntage der 5ABC in Hinterstoder

Von 13. bis 14. September 2023 fuhren die Schüler*innen der 5. Klassen in Begleitung von Prof. Kneifel, Prof. Neubauer, Prof. Höll und Prof. Kaissl auf Kennenlerntage nach Hinterstoder. Wir bekamen lustige und abwechslungsreiche Aufgaben und wanderten auf den...

Erasmus+ Austausch

Erasmus+ Austausch

Silvia, Alba, Ángela, Matías und Miguel aus Aranda de Duero (Provinz Burgos, Spanien) verbringen aktuell im Rahmen eines Erasmus+ Austausches 3 Wochen an unserer Schule, um die österreichische Kultur kennenzulernen und ihre Deutsch-Kenntnisse zu verbessern. Sie sind...

Paneum – die Wunderkammer des Brotes

Paneum – die Wunderkammer des Brotes

Die 4a und 4b besuchten in der ersten Schulwoche gemeinsam das Paneum, wo uns in einer eineinhalbstündigen Führung auf spielerische Weise die Geschichte des Brotes nähergebracht wurde. Von der technischen Entwicklung in der Herstellung von Brot bis hin zu...

Stundenplan 2023/2024

Stundenplan 2023/2024

Der Stundenplan für das Schuljahr 2023/2024 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden!   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Ablauf der ersten Schultage: Montag, 11. September 2023: 8:00 – 9:25 Uhr: Versammlung der...