Aktuelles

Landeswettbewerb der 45. Mathematikolympiade

by | 12. Jun 2014 | Aktuelles, Erfolge, Projekte, Talentförderung

Auch heuer fand der Landeswettbewerb für Anfänger der 45. Mathematik-Olympiade in Franking am Holzöstersee statt. Nach der langen Anreise in den westlichsten Teil unseres Bundeslandes waren am Mittwoch noch Entspannung am See und die mentale Vorbereitung angebracht.

Am Donnerstag, 12. Juni 2014, pünktlich um 9:00 Uhr wurde der Wettbewerb ausgeteilt und nach der ersten, genaueren Analyse der Beispiele war klar – die Aufgaben waren heuer wieder besonders knifflig!

Die Olympioniken des BRG Steyr kamen mit dem Wettbewerb gut zurecht und konnten bei der Siegerehrung ordentlich abräumen:
Theo Crazzolara und Michael Schardax wurden mit einem 2. Preis, Lorenz Hofer und Georg Storz mit einem 3. Preis ausgezeichnet. Moritz Kern hat mit seiner Leistung zum tollen Mannschaftsergebnis beigetragen.
Besonders erwähnenswert ist, dass Theo, mit einer vollständigen Lösung des Geometriebeispiels, den 3. Platz der Gesamtwertung in Oberösterreich belegen konnte.
Ohne die gezielte Vorbereitung und den Einsatz von Wissen und Kreativität unserer Schüler wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Wir sind für nächstes Jahr sehr optimistisch, und freuen uns schon auf die Fortsetzung bei den „Fortgeschrittenen Olympioniken“.

Foto
v.l.: Lorenz Hofer, Theo Crazzolara, Michael Schardax, Georg Storz, Moritz Kern, Prof. Gerald Bachmayr

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...