Aktuelles

Musik-Theaterstück „Schneewittchen moderner denn je“

by | 17. Jun 2015 | Aktuelles, Projekte

Dass Märchen auch heute noch zu den beliebtesten Texten der Literatur gehören, bewies die 2.A-Klasse eindrucksvoll bei ihrer Umsetzung des Klassikers „Schneewittchen“. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts in Deutsch und Musik entstand das Musik-Theaterstück „Schneewittchen moderner denn je“, welches die Klasse unter der Vorgabe, ein Märchen zu modernisieren, selbst verfasste. Während die Grundzüge der Geschichte des verwaisten Mädchens, dessen Stiefmutter nach seinem Leben trachtet, erhalten blieben, entstand eine Inszenierung, die das Märchen aus der Vergangenheit in die Gegenwart holte. Dabei wurden die Zwerge zu Pensionisten und Teenagern, der Prinz zum DJ, der Spiegel zum Handy und der todbringende Apfel zum Burger. Auch die Frage nach der schönsten Frau im ganzen Land interessierte die Figuren dieses Stücks nicht. Viel entscheidender ist heutzutage nämlich, wer die meisten Abonnenten auf YouTube hat, und wer seine Anhängerschar vergrößern möchte, wird kurzerhand ins Dschungelcamp geschickt.

Prof. Hatzenbichler kümmerte sich um die musikalische Untermalung des Stücks und kombinierte moderne Pophits („Grenade“) mit alten Schlagern („Weiße Rosen aus Athen“). Auch eigens für dieses Stück komponierte Lieder und ein Hip Hop-Tanz waren Teil der Inszenierung. Prof. Egger unterstütze ihre Klasse beim Verfassen des Textes und beim Einsatz von Stimme und Körpersprache. Darüber hinaus war Prof. Popp-Hilger durch ihre schauspielerische Erfahrung eine große Hilfe bei dem Projekt. Nach einer Arbeitszeit von etwa einem halben Jahr veranstaltete die Klasse am 12. Mai eine Vorführung für die 1. Klassen der Schule und am 13. Mai fand eine Darbietung für Eltern, Lehrer*innen und Freund*innen statt. Der gelungene Abend wurde durch ein reichhaltiges Kuchen- und Brötchenbuffet, das die Eltern der Klasse organisierten, komplementiert. Aufgrund des Erfolgs der beiden Darbietungen gaben die Schüler*innen noch eine Vorstellung für die 2. Klassen am 11. Juni, die ebenfalls großen Beifall fand.

MMag. Sabrina Egger

 

SOMI-Projekt der 1A

SOMI-Projekt der 1A

„Wir leben den Moment“ Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten. Im Rahmen des...

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür - ein...

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Die Schüler*innen der Klasse 1C haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt – und dabei nicht nur gelesen, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Jedes Kind hat eine Präsentation zu einem selbst gewählten Buch...

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

In der Hauptrunde des war für das Team BRG Steyr 1 leider "Endstation". Gegen die besser eingestuften Teams der SMS Steyr und vor allem des BRG Enns konnten sich Jana und die Burschen - trotz teils sehr guten Leistungen - leider nicht durchsetzen.

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Tennis Schulcup Oberstufe 2025

Am 16. Mai fand in Auhof die Vorrunde des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 2 des BRG Steyr spielte gegen das Europagymnasium Auhof und die HAK Linz Auhof. Gegen das Europagymnasium konnten wir leider kein Match gewinnen, dafür gewannen wir gegen die HAK...