Aktuelles

Welcome-Buddys

by | 27. Nov 2015 | Aktuelles, Projekte

Unter dem Motto „Aufeinander achten – Füreinander dasein – Miteinander lernen“ begleiten Welcome-Buddys unsere neuen Schüler*innen durch das erste Schuljahr.
Welcome-Buddys sind Schüler*innen der sechsten Klassen, die den Alltag an der Schule kennen und den „Neulingen“ helfen, sich im Haus, im Schulalltag, im Umgang mit Lehrer*innen zu orientieren.
Heuer wird jede erste Klasse von sechs Buddys betreut.

Daniela und Antonia, Schülerinnen der 6B-Klasse und engagierte Welcome-Buddys, über ihre Tätigkeit:
„Die Aktion Welcome-Buddys stellt sowohl für die Kinder als auch für uns Buddys selbst eine Bereicherung dar und es freut uns, daran teilnehmen zu dürfen.

Es gibt zahlreiche Gründe, warum es sich lohnt die Aufgaben eines Buddys zu übernehmen:
Viele Buddys begründen ihre Teilnahme an diesem Projekt damit, dass es ihnen Freude bereitet, die Erstklässler*innen bei möglichen anfänglichen Schwierigkeiten wie bei der Orientierung im Schulhaus als auch bei persönlichen Problemen zu unterstützen.
In den von den Buddys wöchentlich angebotenen Sprechstunden, welche die Kinder freiwillig besuchen können, wird neben der Besprechung von ernsten Problemen auch viel gelacht.
Dieses Projekt bietet auch für uns Buddys eine Abwechslung vom Schulalltag, in Form von Spielstunden oder dem zu Beginn veranstalteten Orientierungslauf durch das Schulhaus.
Wir haben auch die Möglichkeit, die Erstklässler*innen an den Wandertagen oder anderen Veranstaltungen wie beispielsweise Weihnachtsstunden zu begleiten.
Vor allem aber möchten wir Buddys die Erstklässler*innen in Situationen unterstützen, in denen wir selbst als Erstklässler froh über Unterstützung gewesen wären.
Zudem erfüllt es uns Buddys mit Stolz, als Bezugs- und Vertrauensperson angesehen zu werden.

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...