Aktuelles

„Zivilcourage“-Projekt der 3C

by | 7. Dez 2015 | Aktuelles, Projekte

Über hundert Besucher waren begeistert vom Engagement der Schüler*innen der 3C, die am Montag, den 30.11.15, bei der Aufführung des Projektes ihr Können unter Beweis stellten.

Es wurde geschauspielt, gefilmt, gesungen, musiziert und gerappt.

Seit Schulbeginn hatte die 3C-Klasse am Projekt „Zivilcourage“ gearbeitet:

Im Deutschunterricht schrieben die Schüler*innen Szenen, die zeigen, wie und in welchen Situationen Zivilcourage gezeigt werden kann.
Im Musikunterricht wurden zum Thema passende Songs einstudiert, so entstand ein großartiges Theater- und Musikprojekt.

Im Zuge des Projektes wurden Spenden für die Organisation „ZARA“ (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, http://www.zara.or.at/) gesammelt.
Das Publikum spendete einen Betrag von 225€, der der Förderung von Zivilcourage und einer rassismusfreien Gesellschaft in Österreich zugutekommen wird.

Am Mittwoch, den 2.12.15, gab es eine Aufführung des Stückes für die zweiten und dritten Klassen des BRG Steyr, auch die Schüler*innen waren beeindruckt von der Leistung der 3C-Klasse.

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...