Aktuelles

Prof. Eva Schmidthaler

by | 7. Apr 2016 | Aktuelles, Menschen

Eva Duchon macht derzeit ihr Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen sie hier etwas näher vorstellen. Ein Interview von Sabina Brenner, Christina Großauer und Lisa Teufel (alle 5B):

Interviewer: Frau Prof. Duchon, wie sind Sie auf den Gedanken gekommen Lehrerin zu werden?

Professor Duchon: Da ich in eine Pädagogenfamilie hineingeboren wurde, wurde mir der Grundbaustein vorgegeben. Schon früh war ich mir sicher, dass ich Lehrerin werden will. Zwischen 17 und 18 Jahre schwankte meine Entscheidung Lehrerin zu werden. Dennoch habe ich mich dann dazu entschieden Lehrerin zu werden.

Interviewer: Wo haben sie ihren Ausbildungsweg begonnen?

Prof. Duchon: 2008 habe ich am BG Steyr maturiert. Dann studierte ich in Wien Lehramt. In dieser Zeit habe ich auch einen Nebenjob bei BMW, mit dem ich mir mein Studium finanzierte.

Interviewer: Welche Fächer studierten Sie und wieso haben Sie diese ausgewählt?

Prof. Duchon: Biologie hat mich schon immer interessiert. Viele haben mir geraten, dass ich ein Zweitfach nehmen soll, bei dem ich zu 100% eine Arbeitsstelle bekomme. So habe ich mich für Mathematik entschieden. Doch schon bald fiel mir auf, dass das nicht das ist was ich machen möchte. So entschied ich mich für Geschichte, das mir definitiv mehr Spaß machte. So kann ich jetzt meinen Schülern das lehren, was ich liebe.

Interviewer: In welchen Schulen haben Sie bereits unterrichtet?

Prof. Duchon: Ich habe bereits in Wien unterrichtet und in einer HTL in Favoriten. Danach habe ich in der HAK in Steyr unterrichtet und jetzt bin ich hier im BRG.

Interviewer: Wie sind sie dazu gekommen im BRG Steyr zu unterrichten?

Prof. Duchon: Zu diesem Zeitpunkt war einen Arbeitsstelle im BRG frei und seitdem unterrichte ich hier.

Interviewer: Als letzte Frage, würde ich gerne wissen woher ihr Nachname stammt.

Prof. Duchon: Mein Nachname ist von Tschechischer Herkunft. Mein Urgroßvater war Tscheche, genauso wie viele andere Verwandten von mir.

Interviewer: Danke Frau Prof. Duchon für dieses Interview.

[Frau Prof. Eva Duchon heißt mittlerweile Eva Schmidthaler]

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...