Aktuelles

Prof. Eva Schmidthaler

by | 7. Apr 2016 | Aktuelles, Menschen

Eva Duchon macht derzeit ihr Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen sie hier etwas näher vorstellen. Ein Interview von Sabina Brenner, Christina Großauer und Lisa Teufel (alle 5B):

Interviewer: Frau Prof. Duchon, wie sind Sie auf den Gedanken gekommen Lehrerin zu werden?

Professor Duchon: Da ich in eine Pädagogenfamilie hineingeboren wurde, wurde mir der Grundbaustein vorgegeben. Schon früh war ich mir sicher, dass ich Lehrerin werden will. Zwischen 17 und 18 Jahre schwankte meine Entscheidung Lehrerin zu werden. Dennoch habe ich mich dann dazu entschieden Lehrerin zu werden.

Interviewer: Wo haben sie ihren Ausbildungsweg begonnen?

Prof. Duchon: 2008 habe ich am BG Steyr maturiert. Dann studierte ich in Wien Lehramt. In dieser Zeit habe ich auch einen Nebenjob bei BMW, mit dem ich mir mein Studium finanzierte.

Interviewer: Welche Fächer studierten Sie und wieso haben Sie diese ausgewählt?

Prof. Duchon: Biologie hat mich schon immer interessiert. Viele haben mir geraten, dass ich ein Zweitfach nehmen soll, bei dem ich zu 100% eine Arbeitsstelle bekomme. So habe ich mich für Mathematik entschieden. Doch schon bald fiel mir auf, dass das nicht das ist was ich machen möchte. So entschied ich mich für Geschichte, das mir definitiv mehr Spaß machte. So kann ich jetzt meinen Schülern das lehren, was ich liebe.

Interviewer: In welchen Schulen haben Sie bereits unterrichtet?

Prof. Duchon: Ich habe bereits in Wien unterrichtet und in einer HTL in Favoriten. Danach habe ich in der HAK in Steyr unterrichtet und jetzt bin ich hier im BRG.

Interviewer: Wie sind sie dazu gekommen im BRG Steyr zu unterrichten?

Prof. Duchon: Zu diesem Zeitpunkt war einen Arbeitsstelle im BRG frei und seitdem unterrichte ich hier.

Interviewer: Als letzte Frage, würde ich gerne wissen woher ihr Nachname stammt.

Prof. Duchon: Mein Nachname ist von Tschechischer Herkunft. Mein Urgroßvater war Tscheche, genauso wie viele andere Verwandten von mir.

Interviewer: Danke Frau Prof. Duchon für dieses Interview.

[Frau Prof. Eva Duchon heißt mittlerweile Eva Schmidthaler]

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Der Märchenwald hat Schüttelfrost: Theater der 2M

Fake News, wie sie vor allem über Soziale Medien verbreitet werden, und Wahrhaftigkeit in alten Märchengeschichten: Das ist der thematische Spannungsbogen in jenem Theaterstück, das die 2M zusammen mit dem Kulturzentrum AKKU erarbeitet hat. Inhaltlich wird die...

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

Krimiworkshop mit Karin Ammerer am BRG Steyr

In der vergangenen Woche verwandelte sich das BRG Steyr in eine Schreibwerkstatt für junge Detektiv*innen und Krimi-Autor*innen! Im Rahmen der Talentförderung fand ein spannender Krimiworkshop mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer statt. Der...

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2. Juli 2025

Schulfest 2025Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 wird das diesjährige Schulfest des BRG Steyr Michaelerplatz stattfinden. Wir haben ein umfangreiches Programm vorbereitet, wobei auf Kreativität und Vielfalt großer Wert gelegt wurde. Neben Ausstellungen, Spielen und...

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...