Aktuelles

Prof. Christopher Spernbauer

by | 7. Nov 2016 | Aktuelles, Menschen

Christopher Spernbauer macht dieses Schuljahr sein Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen ihn hier etwas näher vorstellen. Das Interview wurde von Patrick Alexopoulos, Samuel Grafendorfer, Fabian Mittermayr und Lucas Prameshuber (alle 5B) durchgeführt:

Interviewer: Was waren ihre Beweggründe, Lehrer zu werden?

Prof. Spernbauer: Bereits während meiner Schulzeit in der HTL habe ich anderen Schüler*innen oder auch meinen beiden Schwestern Nachhilfe in Mathematik gegeben und dabei oft zu hören bekommen, dass ich viele Dinge besser erklären könne als so mancher Lehrer. Außerdem arbeite ich gerne mit Menschen und könnte mir zum Beispiel keinen langweiligen Bürojob für mich vorstellen.

Interviewer: Welchen Ausbildungweg haben Sie gewählt?

Prof. Spernbauer: Zuerst habe ich die Volksschule Behamberg besucht, danach die Hauptschule Haidershofen und zuletzt die HTL Steyr. Nach dem Zivildienst habe ich Informatik und Mathematik auf Lehramt an der JKU Linz studiert. Währenddessen habe ich im BRG Traun und am Georg von Peuerbach Gymnasium kleine Praktika absolviert.

Interviewer: Was waren Ihre Gründe, Mathematik und Informatik zu studieren?

Prof. Spernbauer: An der Mathematik gefiel mir schon immer, dass sich vieles mit logischem Denken erklären lässt. In der Informatik tut sich ständig etwas und es ist interessant, aktuelle Themen im Unterricht behandeln zu können.

Interviewer: Was gefällt ihnen hier an unserer Schule?

Prof. Spernbauer: Was mir am BRG Steyr besonders gefällt, ist das freundliche Miteinander unter den Kolleg*innen. Ich habe mich von Beginn an sehr wohl gefühlt.

Interviewer: Und noch eine letzte Frage: Warum sind Sie so sportlich?

Prof. Spernbauer: Während meines Studiums brauchte ich einfach einen Ausgleich zur vielen Lernerei. Mittlerweile kann ich mir ein Leben ohne Sport nicht mehr vorstellen und muss gestehen, dass ich auch etwas süchtig geworden bin.

Interviewer: Danke. Viel Erfolg an dieser Schule.

Informationen zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung  Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anmeldung am BRG Steyr Michaelerplatz interessieren! In den folgenden Menüs sind Informationen zum vielfältigen Bildungsangebot des BRG Steyr Michaelerplatz zu finden, welches auch...

Anmeldung am BRG Steyr – Terminbuchung

Anmeldung am BRG Steyr – Terminbuchung

Die Anmeldungen für das nächste Schuljahr werden im Februar und März im Sekretariat (2. Stock) entgegengenommen. Für das Schuljahr 2025/2026 ist dies an folgenden Terminen möglich: Montag, 24. Februar bis Freitag, 28. Februar 2025: 08:30 – 12 Uhr, Montag und Dienstag...

Schnuppern und Schulführungen am BRG Steyr

Schnuppern und Schulführungen am BRG Steyr

Um einen Einblick in das tägliche Leben in unserer Schule zu bekommen, ist es für interessierte Volksschüler*innen wieder möglich, einen Schultag bei uns zu verbringen. Schnuppertermine können ab sofort telefonisch unter 07252/72255 (Mo-Fr 07:30-11:00 Uhr) vereinbart...

Zum Gedenken an StR. Ing. Friedrich Wolf

Zum Gedenken an StR. Ing. Friedrich Wolf

Die Nachricht vom plötzlichen Tod von StR. Ing. Friedrich Wolf hat uns sehr erschüttert. Der Gründer der Waldschule Almtal und begeisterte Waldpädagoge hat vor allem im Rahmen der Projektwochen der 2. Klassen in Grünau im Almtal für sehr wichtige und bleibende...

Redewettbewerb der 7. Klassen

Redewettbewerb der 7. Klassen

Bei einem Redewettbewerb konnten Jugendliche der 7. Klassen ihre Meinung auf einer Bühne vor ihren Kolleg*innen, Lehrenden und Herrn Direktor Bachmayr kundtun. Die Meinungsrede ist die zentrale Textsorte im Deutschunterricht im Wintersemester der 7. Klasse. Damit...

Technik hautnah erleben – WIDI Projekt der 4C

Technik hautnah erleben – WIDI Projekt der 4C

Im Jänner 2025 hatten die Schüler*innen der 4C im Unterrichtsfach Technik und Design die Gelegenheit, bei einem spannenden Kooperationsprojekt mit der Firma Miba, einem Industrie- und Technologieunternehmen, mitzuwirken. Das Ziel: Einblicke in die moderne Industrie zu...

Sch(n)eeeee!

Sch(n)eeeee!

Schnee begeistert Klein und Groß! Vergangene Woche nutzten die Klassen 1B, 3D, 5C und 8ABC den Schnee für das Bauen von Schneeburgen und Schneebüsten, unter anderem jener von Albert Einstein.

Six Weeks at Shawnee Mission East

Six Weeks at Shawnee Mission East

Last fall, I had the incredible opportunity to spend six weeks as an exchange student at Shawnee Mission East High School in Prairie Village, Kansas. With over 2,000 students and only four grades, it was a Wahnsinn compared to our small BRG Steyr Gymnasium. I lived...

Theaterbesuch der 1. Klassen

Theaterbesuch der 1. Klassen

Die Klassen 1ABCD besuchten am 16. Jänner 2025 die Theaterfassung von Astrid Lindgrens Klassiker "Die Brüder Löwenherz". Dabei wurden Mut, Tapferkeit und Loyalität der beiden Brüder zuerst im wahren Leben und danach im Zauberland im Kampf Gut gegen Böse eindrucksvoll...