Aktuelles

Prof. Martina Höll

by | 22. Mrz 2018 | Aktuelles, Menschen

Martina Höll macht derzeit ihr Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen sie hier näher vorstellen. Das Interview wurde von Raphael Kopf und Tobias Holub durchgeführt.

Interviewer: Woher kommen Sie?
Mag. Höll: Diese Frage kann ich sehr einfach beantworten, Steyr. Hier bin ich auch bis zur Matura zur Schule gegangen.

Interviewer: Wie sieht Ihre schulische/berufliche Laufbahn aus?
Mag. Höll: Studiert habe ich in Wien. Davor war ich jedoch ein Auslandsjahr in Boston. Dann habe ich auch schon während des Studiums angefangen am WIFI Kurse zu geben, vor allem berufsbezogene Englischkurse und Berufsreife bzw. Lehre mit Matura. In dieser Zeit habe ich auch meine Kinder bekommen.

Interviewer: Welche Hobbys haben Sie?
Mag. Höll: Natur, Garten, Lesen und Filme aller Art

Interviewer: Was ist Ihnen im Unterricht wichtig?
Mag. Höll: Mir ist wichtig, dass die Schüler*innen z.B. in Biologie grundsätzliches Verständnis für wissenschaftliches Denken entwickeln können oder in Englisch die Grundstrukturen der Sprache verstehen und den Stoff nicht nur auswendig lernen.

Interviewer: Warum haben Sie die Fächer Biologie und Englisch gewählt?
Mag. Höll: Biologie hat mich schon immer interessiert und der Wunsch Englisch zu studieren wurde vor allem auch durch mein Auslandsjahr  bestärkt.

Interviewer: Wie gefällt es Ihnen an unserer Schule?
Mag. Höll: Im Allgemeinen sehr gut muss ich sagen. Ich fühle mich sowohl bei den Schüler*innen und Kolleg*innen als auch im Gebäude sehr wohl.

Danke

Neuer Schüler*innen-Kalender

Neuer Schüler*innen-Kalender

Der Schüler*innenkalender für das kommende Schuljahr wird zur Zeit von Schülern der 6. und 7. Klasse gestaltet und am Schulanfang ausgeliefert. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2025 möglich. Neu sind neben den gewohnten Inhalten die wöchentlichen Aufgaben, die hier...

Biologie zum Anfassen

Biologie zum Anfassen

Im Rahmen des Unterrichts zum Thema Zellbiologie beschäftigten sich die Schüler*innen der 2. Klassen mit den kleinsten lebenden Einheiten in der Biologie, den Zellen. Im projektbasierten Unterricht lernten sie verschiedene Arten von Zellen kennen, beschäftigten sich...

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Erfolge bei der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade

Bei der zwölften Auflage der voestalpine-Mathematik-Mini-Olympiade bearbeiteten 144 Teilnehmer*innen von Gymnasien aus ganz Oberösterreich im Besucher*innenzentrum der voestalpine in Linz acht knifflige Aufgaben. Vom BRG Steyr Michaelerplatz nahmen Karoline...

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Großartige Erfolge bei der 15. Physik-Miniolympiade

Am 16. Juni 2025 fand in der Voestalpine Stahlwelt in Linz die 15. Physik-Miniolympiade statt. Insgesamt traten 132 begeisterte Schüler*innen aus 29 Schulen in ganz Oberösterreich an, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Fach Physik unter Beweis zu stellen. Vom BRG...

Sprachreise nach Málaga

Sprachreise nach Málaga

20. – 27. Mai 2025 mit den Klassen 7A, 7B und 7C Wir verbrachten eine wunderschöne, sonnige Woche in Südspanien, in der wir nicht nur viel gesehen, sondern auch viel gelernt haben. Untergebracht waren wir in freundlichen Gastfamilien, was uns einen Einblick in das...

Mathematikwettbewerb “Aufgaben des Monats”

Mathematikwettbewerb “Aufgaben des Monats”

Am 10. Juni 2025 waren neun unserer Schüler*innen zur feierlichen Preisverleihung der "Aufgaben des Monats" an die Johannes Kepler Universität Linz eingeladen. Dabei handelt es sich um einen renommierten Wettbewerb im Rahmen des JKU-Projekts "Mathematik macht Freude...