Die beiden Schichtbetrieb-Gruppen der 2C spazierten jeweils am Montag, 3. Mai und Donnerstag, 6. Mai, durch den Wehrgraben in die Steyrer Au, wo sie neben traditionellen Kinderspielen besonders auch das Lagerfeuer mit mitgebrachtem Brennholz genossen. Kulinarischer Höhepunkt waren die auf gut vorbereiteten Haselnussstecken gegrillten Würstel und Marshmallows, die allen köstlich mundeten. Einige entdeckten sogar die Vorzüge gerösteter Kartoffelchips, während sich das Uferwasser der Steyr geduldig zum Löschen anbot. Angeregte Gespräche trugen zum Erfolg des Ausgangs bei und erlaubten auch den begleitenden Klassenvorständen, Mag. Bräuml und Mag. Brandl, den durch Covid-19 distanzierten Schüler*innen näher zu kommen. Alle waren sich einig: Trotz der viel zu kurzen Zeit der bisher schönste Tag in diesem Schuljahr, dem noch weitere dieser Art folgen sollen.
Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)
Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...