Aktuelles

Die Plauener Antwort: Erasmus Plus Pizza Challenge

by | 15. Okt 2021 | Aktuelles, Erasmus+, Projekte

Die Plauener Antwort: Erasmus Plus Pizza Challenge Teil 2

Nach der erfolgreichen Pizzabackaktion Anfang Oktober in der L’Osteria Steyr, erfolgte nun prompt die deutsche Gegenantwort unserer Erasmus Plus Pizza Challenge

Wer sind die Sieger*innen des deutsch-österreichischen Wettbewerbs der Erasmusdays 2021? Wir finden alle. Vielen Dank für eure Unterstützung. Wir freuen uns schon sehr auf euch.

Der deutschen Homepage entnommen:

„EIN PIZZA-GRUß FÜR STEYR! Das Bundesrealgymnasium Steyr und das Diesterweg-Gymnasium Plauen pflegen bereits seit 2013 Schüleraustausch. Bereits dreimal besuchten Schüler*innen der 7. und 8. Jahrgangsstufe Plauens Partnerstadt Steyr. Viermal waren die Plauener Gastgeber*innen für die Schüler*innen aus Österreich. Kürzlich wurden wir von den Steyrer Schüler*innen gebeten, sie beim Erasmus+ Projekt „PIZZA Challenge“ zu unterstützen. Unsere Schülerinnen Charlotte, Maya, Helene und Lydia vom letzten Schüleraustausch gingen gleich ans Werk. Es entstanden zwei Pizzen in der Form der beiden Länder Bundesrepublik Deutschland und Österreich. Darin markiert jeweils eine Kerze die Schulorte Plauen bzw. Steyr. Wir hoffen, dass wir mit dieser Pizza-Aktion die Steyrer Schüler*innen bei ihrem Wettbewerb unterstützen können. Übrigens: Gegenwärtig bereiten wir das nächste Austauschprogramm für April 2022 vor. 20 Plauener Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe freuen sich bereits jetzt auf die Reise nach Steyr.“


#erasmusdays2021 #erasmusdays #erasmusdays2021at #schüleraustausch #dwgplauen #diesterweggymnasium #steyr #pizza
Diesterweg-Gymnasium Plauen (@dwg_plauen) • Instagram-Fotos und -Videos

#IT_rocks Digitalferien 2025

#IT_rocks Digitalferien 2025

In den Herbstferien finden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Dabei haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft...

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

The students of 8ABC went river rafting on the Vltava (Moldau) from Vyšší Brod to Rožmberk, accompanied by their captains Ms. Schörkhuber, Mr. Klausberger, and Ms. Rohrhofer. Blue skies, sunshine, and loads of fun! Keeping the boats under control wasn’t easy when the...

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...

Wandertag 1B

Wandertag 1B

Am Freitag, den 12. September 2025 wanderte die 1B gemeinsam mit ihren Buddys (Schüler*innen der 6. Klassen) in die Unterhimmler Au. Im Vordergrund standen Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen wie Picknicken, der Bau einer Brücke sowie Ball- und Fangspiele....

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Wandertag 4AD auf die Dambergwarte

Bei bestem Wanderwetter gingen am 12. September 2025 die 4A und 4D mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haberfehlner und Prof. Staudinger-Egger auf den Steyrer Hausberg. Auf der Dambergwarte trugen wir uns ins Gipfelbuch ein und bewunderten die schöne Aussicht auf...

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/2026!

Am BRG Steyr Michaelerplatz starten wir in das Schuljahr 2025/2026 mit 32 Klassen, 760 Schüler*innen und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es in diesem Jahr folgende Änderungen beziehungsweise Neuerungen: Wir begrüßen folgende Lehrende: Mag. Silvia Kohner (TEDE) Dusan...

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Am Dienstag, den 09. September 2025 fand in der Michaelerkirche der Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres 2025/2026 statt. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem feierlichen Schulbeginn beigetragen haben. Eindrücke der...

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...