Aktuelles

Die Plauener Antwort: Erasmus Plus Pizza Challenge

by | 15. Okt 2021 | Aktuelles, Erasmus+, Projekte

Die Plauener Antwort: Erasmus Plus Pizza Challenge Teil 2

Nach der erfolgreichen Pizzabackaktion Anfang Oktober in der L’Osteria Steyr, erfolgte nun prompt die deutsche Gegenantwort unserer Erasmus Plus Pizza Challenge

Wer sind die Sieger*innen des deutsch-österreichischen Wettbewerbs der Erasmusdays 2021? Wir finden alle. Vielen Dank für eure Unterstützung. Wir freuen uns schon sehr auf euch.

Der deutschen Homepage entnommen:

„EIN PIZZA-GRUß FÜR STEYR! Das Bundesrealgymnasium Steyr und das Diesterweg-Gymnasium Plauen pflegen bereits seit 2013 Schüleraustausch. Bereits dreimal besuchten Schüler*innen der 7. und 8. Jahrgangsstufe Plauens Partnerstadt Steyr. Viermal waren die Plauener Gastgeber*innen für die Schüler*innen aus Österreich. Kürzlich wurden wir von den Steyrer Schüler*innen gebeten, sie beim Erasmus+ Projekt „PIZZA Challenge“ zu unterstützen. Unsere Schülerinnen Charlotte, Maya, Helene und Lydia vom letzten Schüleraustausch gingen gleich ans Werk. Es entstanden zwei Pizzen in der Form der beiden Länder Bundesrepublik Deutschland und Österreich. Darin markiert jeweils eine Kerze die Schulorte Plauen bzw. Steyr. Wir hoffen, dass wir mit dieser Pizza-Aktion die Steyrer Schüler*innen bei ihrem Wettbewerb unterstützen können. Übrigens: Gegenwärtig bereiten wir das nächste Austauschprogramm für April 2022 vor. 20 Plauener Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe freuen sich bereits jetzt auf die Reise nach Steyr.“


#erasmusdays2021 #erasmusdays #erasmusdays2021at #schüleraustausch #dwgplauen #diesterweggymnasium #steyr #pizza
Diesterweg-Gymnasium Plauen (@dwg_plauen) • Instagram-Fotos und -Videos

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...