Aktuelles

15. online MINTwoch am Mittwoch, 9. Februar 2022

by | 2. Feb 2022 | Aktuelles

Die MINT:labs Science City Itzling veranstaltet gemeinsam mit ihren Projektpartnern der JKU Linz und der Universität Passau monatliche Mitmach-Angebote im Rahmen der Workshopreihe MINTwoch an.

Trotz der Corona Maßnahmen und dem Distance Learning kann man Experimente aus Naturwissenschaften und Technik erleben und somit Abwechslung in den Schulalltag bringen. Schulklassen können

für den 9. Februar auf  https://www.mintlabs.at/termine/15-online-mintwoch/ ihr Wunsch-Zeitfenster buchen und von zuhause oder in der Schule interaktive Workshops besuchen. Ein Angebot dauert in der Regel 45 Minuten — eine kürzere/längere Dauer ist nach Absprache möglich.

Bei Fragen oder Anmeldungen können Sie sich jederzeit gerne an info@mintlabs.at wenden.

Die MINT:labs Science City Itzling veranstaltet gemeinsam mit ihren Projektpartnern der JKU Linz und der Universität Passau monatliche Mitmach-Angebote im Rahmen der Workshopreihe MINTwoch an.

Trotz der Corona Maßnahmen und dem Distance Learning kann man Experimente aus Naturwissenschaften und Technik erleben und somit Abwechslung in den Schulalltag bringen. Schulklassen können

für den 9. Februar auf  https://www.mintlabs.at/termine/15-online-mintwoch/ ihr Wunsch-Zeitfenster buchen und von zuhause oder in der Schule interaktive Workshops besuchen. Ein Angebot dauert in der Regel 45 Minuten — eine kürzere/längere Dauer ist nach Absprache möglich.

Bei Fragen oder Anmeldungen können Sie sich jederzeit gerne an info@mintlabs.at wenden.

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...