Aktuelles

Talentförderkurs „Escape-Room“ – gefangen im Schulhaus!

by | 12. Feb 2022 | Aktuelles, Talentförderung

Stell dir vor, du bist gefangen im Dachboden der Schule oder in einem Klassenraum und kannst nur entkommen, wenn du gemeinsam mit deinem Team verschiedene Rätsel löst!

Genau so erging es den Besucher*innen der Schule am Freitag, den 11.02.2022. Die Schüler*innen des Talentförderkurses haben zwei Escape-Rooms für ihre Gäste (Mitschüler*innen und Lehrer*innen) entworfen und umgesetzt.

Im Dachboden mussten die Besucher*innen gruselige und mysteriöse Aufgaben lösen, um den Schlüssel zur Dachbodentür zu finden.

Ein Klassenraum wurde zu einem verwunschenen Schloss, aus dem man fliehen musste. 

Dabei kamen Decodierscheiben, QR-Codes, Geheimschriften, Zahlen- und Buchstabenschlösser, Drudel-Rätsel und sogar der Stein von Rosette zum Einsatz – die Kombinationsgabe und logisches Denkvermögen der Gäste waren gefragt.

Seit November trafen sich Schüler*innen der Unterstufe jeden Freitagnachmittag beim Talentförderkurs „Escape-Room“, der von Prof. Popp-Hilger angeboten wurde. Sie lernten zuerst verschiedene Rätsel aller Art kennen und lösen. Voll motiviert machten sie sich im Anschluss daran, einen eigenen Escape-Room zu gestalten. 

Besonderer Dank gilt der Firma Hartlauer, die durch ein Sponsoring den Ankauf von Spielen und Zahlenschlössern ermöglicht hat.

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...