Aktuelles

Talentförderkurs „Escape-Room“ – gefangen im Schulhaus!

by | 12. Feb 2022 | Aktuelles, Talentförderung

Stell dir vor, du bist gefangen im Dachboden der Schule oder in einem Klassenraum und kannst nur entkommen, wenn du gemeinsam mit deinem Team verschiedene Rätsel löst!

Genau so erging es den Besucher*innen der Schule am Freitag, den 11.02.2022. Die Schüler*innen des Talentförderkurses haben zwei Escape-Rooms für ihre Gäste (Mitschüler*innen und Lehrer*innen) entworfen und umgesetzt.

Im Dachboden mussten die Besucher*innen gruselige und mysteriöse Aufgaben lösen, um den Schlüssel zur Dachbodentür zu finden.

Ein Klassenraum wurde zu einem verwunschenen Schloss, aus dem man fliehen musste. 

Dabei kamen Decodierscheiben, QR-Codes, Geheimschriften, Zahlen- und Buchstabenschlösser, Drudel-Rätsel und sogar der Stein von Rosette zum Einsatz – die Kombinationsgabe und logisches Denkvermögen der Gäste waren gefragt.

Seit November trafen sich Schüler*innen der Unterstufe jeden Freitagnachmittag beim Talentförderkurs „Escape-Room“, der von Prof. Popp-Hilger angeboten wurde. Sie lernten zuerst verschiedene Rätsel aller Art kennen und lösen. Voll motiviert machten sie sich im Anschluss daran, einen eigenen Escape-Room zu gestalten. 

Besonderer Dank gilt der Firma Hartlauer, die durch ein Sponsoring den Ankauf von Spielen und Zahlenschlössern ermöglicht hat.

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

Redewettbewerb „Sag’s Multi“

„Sprachen sind mehr als Worte, languages are bridges between cultures, a nyelvek a világ kapuja*.“ Wie viel Wahres darin steckt, zeigten Maria Gundacker (6B) und Evelyn Herrmann (8B) auf beeindruckende Weise im Rahmen von „Sag’s Multi“, dem mehrsprachigen...

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Bezirksmeister*innenschaft Schulschach 2025

Am 12. März 2025 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeister*innenschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 12 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben (jeweils 6 Teams) teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr...

Latein-Olympiade 2025

Latein-Olympiade 2025

125 Schüler*innen aus 17 oberösterreichischen Gymnasien nahmen am 5. März 2025 im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz an den fünf Bewerben der Landesolympiade für Latein und Griechisch teil. Hannah Wimmer (7A), Kilian Schultes, Regina Steffelbauer, Elisabeth...

Oberösterreichischer Fremdsprachenwettbewerb 2025

Oberösterreichischer Fremdsprachenwettbewerb 2025

Auch heuer nahmen Schüler*innen des BRG Steyr am oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb in Linz teil, um unsere Schule zu repräsentieren. Sophia Buchberger (8C), Juliane Habermaier (8C) und Florian Hochstöger (8A) zeigten ihr Können in Spanisch, während Dominik...

1. Halftime-Show

1. Halftime-Show

Die 1. Halftime-Show des BRG Steyr war ein voller Erfolg. Im ausverkauften Großen Saal des Kulturvereins Röda haben 400 Besucher*innen diesen Bandabend genossen. Dieser Abend bot unseren jungen Musiker*innen der Bands FourMinutes, Die Angeklagten, Heet und Testrun...

Biotechnologie und Gentechnik

Biotechnologie und Gentechnik

Am Ende des 1. Semesters hatten die NAWI-Gruppen der 8. Klassen die Möglichkeit, einen Workshop an der FH Hagenberg zu besuchen. Die Schüler*innen wurden in die Methoden der modernen Biotechnologie und Gentechnik eingeführt und konnten beim Bestimmen ihrer Blutgruppe,...