Aktuelles

Aktion für die Ukraine: BRG spendet

by | 4. Mrz 2022 | Aktuelles, Projekte

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler*innen,  

aufgrund der derzeitigen kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Ukraine und Russland wollten wir, die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes „Strafrecht“, eine Spendenaktion (Aktion für die Ukraine: BRG spendet) starten, um den aus dem Krieg geflohenen Menschen zu helfen. Daher möchten wir die Schüler*innen des BRG Steyrs und die Eltern sowie die Erziehungsberechtigten dazu aufrufen, unsere Mitmenschen in dieser schweren Zeit mit kleinen Spenden zu unterstützen. Die Sach- und Geldspenden werden den Organisationen „Volkshilfe“, „Rotes Kreuz“ und „Caritas“ zur Verfügung gestellt, welche sich für die Flüchtlinge einsetzen. 

Als Sachspenden werden folgende Sachen angenommen:

  • schmerzlindernde Medikamente (Aspirin, Ibuprofen, Ascorbinsäure, Mexalen, Paracetamol, Seractil…)  
  • Verbandskasten (alt, geöffnet), Pflaster, Mullbinden…  
  • Taschenlampen  
  • Batterien  
  • Hygieneartikel für Frauen  
  • warme Decken und Schlafsäcke  
  • Transportboxen und Kisten  

Die Schüler*innen der 6ABC sammeln Geld- und Sachspenden ab dem kommenden Montag, dem 07.03. bis zum 18.03.2022 abwechselnd in der 5.-6. Einheit klassenweise ein.  

Wir hoffen auf großzügige Unterstützung, denn gerade in Zeiten wie diesen fühlt man sich als Schüler*in irgendwie machtlos und klein, jedoch erhoffen wir, mit diesem Spendenaufruf den Menschen in der Ukraine helfen zu können. 

Wir sind dankbar für jede einzelne Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen,   

David, Alexander, Belma, Elisa, Ajla, Miriam, Lena, Marlene, Sky, Jessica, Marlene, Jana, Diego und Ana (6ABC)

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...