Aktuelles

Kooperation: BRG Steyr und JKU

by | 16. Mrz 2022 | Kooperationen Gütesiegel

Sowohl die Naturwissenschaften als auch die lebenden Sprachen fanden am BRG Steyr Michaelerplatz seit jeher große Aufmerksamkeit im Rahmen von diversen schulischen und schulpartnerschaftlichen Projekten (beispielsweise bei Schüler*innenaustauschen mit unserer Partnerschule in Plauen, Deutschland, aber auch auf europäischer Ebene) und können dank der Kooperation mit der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz nun noch besser gefördert und erweitert werden.

Insbesondere wollen wir unseren Schüler*innen die Möglichkeit bieten, vorwissenschaftliche Arbeiten mit professioneller Betreuung zu verfassen, aber auch bei der kreativen Umsetzung von Projekten mitwirken. Ein weiterer Aspekt sind die an Bedeutung gewinnenden Computational Thinking Skills, die sowohl bei Schüler*innen als auch Lehrenden erweitert werden sollen. Zusätzlich können die daraus resultierenden Erfahrungen in die künftige Schulentwicklung einfließen und so das Qualitätsmanagement an unserem Schulstandort nachhaltig sichern.

Innerhalb der Zusammenarbeit können Lehrende und Schüler*innen Workshops an und mit der JKU absolvieren und die dort eingesetzten Materialien in ihrem Unterricht verwenden. Dieser Zugang zu Open Science und Research Labs ist somit eine große Bereicherung für unsere Allgemeinbildende höhere Schule (AHS) und bringt unseren Absolvent*innen das universitäre Geschehen näher. Als Partnerschule des JKU COOL Lab haben Schüler*innen zudem die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Wissenschaft und Forschung zu sammeln. Darüber hinaus bekommen die Lehrenden des BRG Steyr Zugang zu wissenschaftlich fundierter Unterstützung und modernsten Unterrichtsmaterialien sowie Lehr- bzw. Lernmethoden.

 

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...