Aktuelles

Großartige Erfolge beim Regionalwettbewerb der Mathematik Olympiade!

by | 6. Apr 2022 | Aktuelles, Erfolge, Talentförderung

Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren wird am BRG Steyr der Kurs „Mathematik Olympiade“ angeboten. Dabei bearbeiten die Schüler*innen komplizierte Fragestellungen aus allen Teilgebieten der Mathematik. Die Kurse sind dabei in zwei Schwierigkeitsstufen „Junior“ und „Fortgeschrittene“ unterteilt. Betreut werden die Mathematikolympioniken heuer von Prof. Minderock, Prof. Vrecun und Prof. Ritt.

Jedes Jahr gibt es kurz vor Ostern den Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene in Obertraun am Hallstätter See. Dort treten die besten Teilnehmenden aller Schulen aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg an. Heuer setzten sich 78 Schüler*innen aus den vier Bundesländern in schulinternen Qualifikationen durch und stellten sich dem Wettbewerb.

Vom BRG Steyr schafften es Paul Auer-Nussbaumer (6B), Tobias Wartecker (6B), Jonas Untersperger (7A) und Oliver Kovacs (7B).

Paul Auer Nussbaumer und Tobias Wartecker gewannen dabei jeweils einen dritten Preis. Über einen sensationellen zweiten Preis darf sich Oliver Kovacs freuen. Er qualifizierte sich mit seiner Leistung für den Bundeswettbewerb 2022. Die Preisträger durften neben einer Urkunde auch Buchpreise entgegennehmen.

Oliver Kovacs darf sich darüber hinaus über einen eineinhalbwöchigen Aufenthalt in Raach am Hochgebirge freuen, bei dem er auf den Bundeswettbwerb vorbereitet wird.

Die Aufgaben des heurigen Wettbewerbs sind unter https://www.math.aau.at/OeMO/aufgaben/ einsehbar.

Mag. Patrick Ritt

 

Bild (v.l.n.r.: Jonas Untersperger, Prof. Patrick Ritt, Paul Auer-Nussbaumer, Oliver Kovacs, Tobias Wartecker)

Fotocredit: Mag. Paul Pimann

CoderDojo am BRG Steyr

CoderDojo am BRG Steyr

Das BRG Steyr verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für junge Technikbegeisterte. Wir hatten die große Freude, den CoderDojo bei uns im Haus willkommen zu heißen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die faszinierende Welt...

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...