Gegenstände

Wahlpflichtgegenstände

GWP | Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
GWP01 | "Am Anfang war ...": Weltentstehungsmythen im Vergleich
GWP02 | Unternehmerführerschein Modul A + B + C
GWP03 | Asterix und seine Welt: Wahrheit oder Fiktion?
GWP04 | Die Welt im Ausverkauf: Die Globale Jagd nach Ressourcen
GWP05 | Alles was Recht ist 1: Recht im Internet und Jugendthemen im öst. Rechtssystem
GWP06 | Haus- und Familienforschung
GWP07 | Alles was Recht ist 2: Justiz und Exekutive in Österreich
GWP09 | Creative2Innovation
GWP10 | So geht Politik!
GWP11 | Vom Stadtarchiv zum Geocache
GWP12 | Medienreflexion: Aktuelle Themen in den Medien
GWP13 | Institutionen der EU: Straßburg-Exkursion
GWP14 | Lernen von den Mächtigen - Staatschefs die Geschichte schrieben
GWP16 | Ethik: Wertekompass-Sportethik
GWP17 | Fragen unserer Zeit I: Krieg und Frieden
GWP18 | Fragen unserer Zeit II
GWP19 | Große Persönlichkeiten der Naturwissenschaften
GWP20 | Politisches Tagesgeschehen: Parlamentsarbeit in Österreich anhand aktueller Themen

KUK | Kunst und Kultur
KUK01 | Leichte Küche - leicht gemacht!
KUK02 | Manu Factum: Produktionsorientierter Lateinunterricht
KUK03 | Bühnenluft
KUK04 | Handlettering & Graffiti
KUK05 | Mediendesign & Fotografie
KUK06 | Pimp up your Theory
KUK07 | Sing It Out!
KUK08 | Schon gehört? Kompositionen aus Klassik, Rock und Jazz
KUK09 | Songwriting
KUK10 | Kunst & Mathematik
KUK11 | Band
KUK12 | Mediendesign & Video
KUK13 | Musik aktiv
KUK14 | "One Night at the Opera" - Premierenklasse
KUK16 | Malerei & Grafik: Jenseits des DIN A3 Formates
KUK17 | Klangfarben Projektmanagement
KUK18 | Produktdesign & plastisches Gestalten
KUK19 | Zu Gast bei den Religionen
KUK20 | Unterwegs auf alten Klosterwegen - Von Steyr in die Mark

KUP | Kommunikation und Persönlichkeitsbildung
KUP01 | Englisch: Creative Writing - Sketches & Drama
KUP02 | Englisch: Discussion and Debate
KUP03 | Sozialprojekt "Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!"
KUP04 | English speaking countries 1 - USA: Exploring the "Land of the Free..."
KUP05 | Englisch: Literature 1 - Short Stories
KUP07 | Fokus Mensch l
KUP09 | Spanisch: ¡VAMOS A ESPAÑA!
KUP10 | Gemma WPG!
KUP11 | Englisch: Literature 2 - Crime
KUP12 | Fokus Mensch II
KUP13 | Englisch: Politics in the US - The US Presidential Elections 2024
KUP14 | English speaking countries 2 - Great Britain
KUP15 | Latein: Ad rem! Tipps und Tricks für erfolgreiches Übersetzen im Lateinunterricht
KUP16 | Le Tour de France
KUP17 | Englisch: Literature 3 - Film adaptions & plays
KUP18 | English speaking countries 3 - Australia & New Zealand
KUP19 | Fokus Mensch III
KUP20 | Italiano per le vacanze
KUP21 | Spanisch: ¡VAMOS AL MUNDO HISPANOHABLANTE!
KUP22 | Englisch: Literature 4 - Contemporary Novels
KUP23 | Englisch: India, Canada, USA, GB, South Africa
KUP25 | Spanisch: ¡Vamos al Bachillerato!
KUP26 | Fokus Mensch IV
KUP27 | Französisch: Allons au Bac!

NAT | Naturwissenschaften und Technik
NAT01 | Hands-on Experiments
NAT02 | Imkerei: Mit der Imme durch das Schuljahr
NAT03 | ScienceBlog
NAT04 | Experimentelle Biologie: Sezieren für Anfänger
NAT05 | Spieltheorie
NAT06 | Kryptographie
NAT07 | Content Creation im Internet
NAT08 | Robotik
NAT10 | BRG for Future - Die Zukunft unserer Umwelt
NAT11 | CSI: Den Elementen auf der Spur - Praktische Beispiele aus der analytischen Chemie
NAT12 | Astronomie & Kosmos
NAT13 | Smart Production - Mathematik und Statistik zur Produktionsoptimierung
NAT14 | Mathematik: Grundkompetenztraining
NAT15 | Pharmakologie: Arzneimittel aus chemischer Sicht ("Sola dosis facit venenum")
NAT16 | Vorbereitung zu Aufnahmeverfahren für Gesundheitsberufe

SPG | Sport und Gesundheit
SPG01 | Rückschlagspiele
SPG02 | Fit! Konditionelles Grundlagentraining
SPG03 | Trampolinspringen, Boden- und Geräteturnen
SPG04 | American Sports and Games
SPG05 | Retter- bzw. Helferschein
SPG06 | Bouldern

mehrjährige WPGs
Englisch: Literature 1-4
English Speaking Countries 1-4
F+ | Französisch
Fokus Mensch I-IV
I+ | Italienisch
INF+ | Informatik
R+ | Russisch
SP+ | Spanisch
TSPK+ | Sporttheorie

E | Englisch

Beschreibung folgt

1.-8. Klasse
Lehrende

Una Semana Fenomenal en Málaga

Una Semana Fenomenal en Málaga

Von 20. bis 27. Mai verbrachte die 7ABC in Begleitung von Prof. Bräuml und Prof. Ratzberger una semana inolvidable in Málaga. Die durchaus experimentierfreudigen Schüler*innen waren bei Gastfamilien untergebracht und besuchten vormittags la escuela de idiomas, um ihre...

SOMI-Projekt der 1A

SOMI-Projekt der 1A

„Wir leben den Moment“ Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten. Im Rahmen des...

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür - ein...

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Die Schüler*innen der Klasse 1C haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt – und dabei nicht nur gelesen, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Jedes Kind hat eine Präsentation zu einem selbst gewählten Buch...

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

In der Hauptrunde des war für das Team BRG Steyr 1 leider "Endstation". Gegen die besser eingestuften Teams der SMS Steyr und vor allem des BRG Enns konnten sich Jana und die Burschen - trotz teils sehr guten Leistungen - leider nicht durchsetzen.

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...