Wie wird man zu einem / einer Serienmörder*in? Was geht da in einem vor? Welche schlimmsten Verbrechen hat es in Österreich bereits gegeben? Wie wurden die Täter*innen bestraft? Kann man Schwerverbrecher*innen resozialisieren und wie geht die österreichische Justiz mit Schwerverbrecher*innen um?
In diesem Wahlpflichtfach besuchen die Schüler*innen das Landes- und Bezirksgericht Steyr. Es findet ein Besuch bei bzw. Interviews mit der Polizei, der Justizwache, einem Anwalt*in und/oder einem Richter*in statt. Die Schüler*innen setzen sich mit interessanten Themen wie den Serienmörder*innen Österreichs, den gefährlichsten Gefängnissen der Welt und diversen Kapitalverbrechen auseinander. Es werden echte Fälle besprochen, Gerichtsverhandlungen nachgespielt und im Anschluss diskutieret. Wie hättest du geurteilt?
2. Vernissage der Steyrer Gymnasien
Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...