Wir besuchen die Archive der Eisenstadt und lassen uns vor Ort in das Arbeiten in und mit Archiven einführen.
Nach diesem „Crashkurs Archivarbeit” gehen wir auf die Suche nach historisch, wirtschaftlich oder kulturell herausragenden Gebäuden der Eisenstadt. Sobald diese gefunden sind, beginnt die Recherchearbeit. Beschreibungen dieser Orte/Gebäude werden erstellt und Rätselfragen für die Erstellung eines Geocaches erarbeitet.
Höhepunkt unserer Bemühungen wird das Aussetzen unserer Geocaches im Stadtgebiet Steyrs.
Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus
Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...