Wir besuchen die Archive der Eisenstadt und lassen uns vor Ort in das Arbeiten in und mit Archiven einführen.
Nach diesem „Crashkurs Archivarbeit” gehen wir auf die Suche nach historisch, wirtschaftlich oder kulturell herausragenden Gebäuden der Eisenstadt. Sobald diese gefunden sind, beginnt die Recherchearbeit. Beschreibungen dieser Orte/Gebäude werden erstellt und Rätselfragen für die Erstellung eines Geocaches erarbeitet.
Höhepunkt unserer Bemühungen wird das Aussetzen unserer Geocaches im Stadtgebiet Steyrs.
Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn
Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...