Die Sportethik ist ein Teilgebiet der Philosophie und der Sportwissenschaften. Im WPG werden gezielte Beispiele aus dem Wettkampfsport und dem Gesundheits- bzw. Breitensport mit philosophisch ethischen Konzepten analysiert und kritisch hinterfragt.
Zudem werden sportethische Grundsätze wie z.B. Gewalt, Betrug, Doping, Konformität u.v.m. diskutiert und von verschiedenen Standpunkten beleuchtet.
Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn
Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...