Dieses WPG wird Gelegenheit bieten, verschiedene Religionen näher kennen zu lernen. Das soll anhand von Texten und anderen Medien, aber auch (je nach Möglichkeit) durch die Möglichkeit zum Gespräch mit Vertreter*innen der verschiedenen Religionen bzw. durch Besuche vor Ort (z.B. Synagoge, Moschee) geschehen. Gemeinsamkeiten, Unterschiede aber auch Problemfelder im Zusammenleben von Menschen mit verschiedenen Religionen sollen thematisiert werden. Ziel des WPGs ist es auch, das gegenseitige Verständnis und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern.
Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich
Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8B) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...