Dieses WPG wird Gelegenheit bieten, verschiedene Religionen näher kennen zu lernen. Das soll anhand von Texten und anderen Medien, aber auch (je nach Möglichkeit) durch die Möglichkeit zum Gespräch mit Vertreter*innen der verschiedenen Religionen bzw. durch Besuche vor Ort (z.B. Synagoge, Moschee) geschehen. Gemeinsamkeiten, Unterschiede aber auch Problemfelder im Zusammenleben von Menschen mit verschiedenen Religionen sollen thematisiert werden. Ziel des WPGs ist es auch, das gegenseitige Verständnis und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern.
Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)
Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...