Dieses WPG wird Gelegenheit bieten, verschiedene Religionen näher kennen zu lernen. Das soll anhand von Texten und anderen Medien, aber auch (je nach Möglichkeit) durch die Möglichkeit zum Gespräch mit Vertreter*innen der verschiedenen Religionen bzw. durch Besuche vor Ort (z.B. Synagoge, Moschee) geschehen. Gemeinsamkeiten, Unterschiede aber auch Problemfelder im Zusammenleben von Menschen mit verschiedenen Religionen sollen thematisiert werden. Ziel des WPGs ist es auch, das gegenseitige Verständnis und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern.
Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn
Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...