Wir erstellen Internetkurzvideos und Podcasts!
Es geht dabei darum, einen Beitrag für das Publikum möglichst interessant zu gestalten und
technisch sauber aufzunehmen. Gearbeitet wird dabei mit einfachen Mitteln am eigenen
Smartphone, aber auch mit professionellem Equipment. Ihre lernt u.a. den Umgang mit
Mikrofonen, Stativen, etc. kennen.
Im nächsten Schritt kümmern wir uns um die Nachbearbeitung am Computer, um zu erfahren,
welche Wirkung z.B. durch Schnitte erreicht werden kann. Danach fehlt nur noch die
Veröffentlichung – wir sehen uns an, welche Plattformen es gibt und welche Möglichkeiten sie
bieten.
Neben der Technik beschäftigen wir uns auch mit der Sprache: Wie erzählt man eine Geschichte
so, dass die Message, die man vermitteln möchte, auch bei den Zuhörern ankommt? Welche
Fragen sind in einem Interview zielführend? Und worauf muss man beim Sprechen achten?
Eure Ideen werden im Rahmen von Projektarbeit umgesetzt. Der Kreativität sind dabei (fast) keine
Grenzen gesetzt: Neben Berichten aus dem Schulalltag könnten beispielsweise auch Interviews,
Tutorials, Lesungen etc. in den modernen Medien realisiert werden.
Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)
Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...