„Bouldern” bezeichnet das seilfreie Klettern in Absprunghöhe und ist als eigene Disziplin des
Sportkletterns sehr beliebt, da interessante, herausfordernde Bewegungsaufgaben und
gemeinsamer Spaß mit einem ganzheitlichen Training kombiniert werden.
Die Inhalte sind das Erlernen der Kletter-Grundtechniken (Treten, Greifen, Steigen,
Belastungsrichtungen, Körperpositionen, Umgang mit Körperspannung und Körperschwerpunkt)
sowie das Beachten der Sicherheit (Wahrnehmung von Gefahren in der Boulderhalle, persönliche
Risikoeinschätzung, sicher bouldern, richtig springen und landen).
Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale
Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...