„Bouldern” bezeichnet das seilfreie Klettern in Absprunghöhe und ist als eigene Disziplin des
Sportkletterns sehr beliebt, da interessante, herausfordernde Bewegungsaufgaben und
gemeinsamer Spaß mit einem ganzheitlichen Training kombiniert werden.
Die Inhalte sind das Erlernen der Kletter-Grundtechniken (Treten, Greifen, Steigen,
Belastungsrichtungen, Körperpositionen, Umgang mit Körperspannung und Körperschwerpunkt)
sowie das Beachten der Sicherheit (Wahrnehmung von Gefahren in der Boulderhalle, persönliche
Risikoeinschätzung, sicher bouldern, richtig springen und landen).
Hobby-Horsing Turnier
Am 4. März 2025 wurde unsere Pausenterrasse zur Bühne für ein außergewöhnliches Spektakel: dem Hobby-Horsing-Wettbewerb, der von unserem Geschichtsprofessor Wimmer organisiert wurde. Dieser kreative und zunehmend beliebte Sport vereint körperliche Aktivität,...