Aktuelles

ECHA

by | 23. Apr 2022 | Kooperationen Gütesiegel

Das BRG Steyr Michaelerplatz kooperiert mit ECHA (European Council for High Ability).

Im Folgenden ist eine Beschreibung des Programms ECHA zu finden (in der englischen Originalversion):

Mission Statement

The European Council for High Ability (ECHA) is a European Non-Governmental Organization (NGO) that aims to advance the study and development of potential for excellence in people. ECHA aims to promote research, development and education in the field of high ability, in order to contribute to the optimal development and wellbeing of children, adolescents and adults with high ability. Using a scientific approach, ECHA supports the professionalization of the educational field and assistance for children and (young) adults with high ability.
ECHA achieves these aims by means of scientific research into high ability. The research focuses on the behavior and learning of individuals with high ability, at home and at school/work.
ECHA’s members are scholars and professionals in the field, studying and/or working in the field of high ability.

ECHA’s Objectives

The major goal of ECHA is to act as a communications network to promote the exchange of information among people interested in high ability – educators, researchers, psychologists, parents and the highly able themselves.
The ECHA Articles allow for the members to elect a General Committee to oversee the activities of ECHA and communicate this information to members

ECHA’s goals will be pursued by
(a) communication and exchange of relevant information between the members, through email, Facebook, Twitter and the ECHA website;
(b) the regular publication of a newsletter (ECHA News) and a scientific journal (High Ability Studies) ;
(c) the organization of an overall large conference every two years and themed smaller conferences on alternate years;
(d) the professional support of educational initiatives in the field of high ability studies
(e) the promotion of books and information related to high ability;
(f) cooperation with all those involved in activities relating to the Society’s aims ;
(g) any other activities the Society deems necessary for the pursuit of these aims.

Further information can be found on ECHA’s website.

© ECHA

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Tennis Schulcup Oberstufe 2025: Finale

Am 25. Juni fand am Tennisplatz des Welser Turnvereins das Landesfinale des Tennis Schulcups der Oberstufe statt. Das Team 1 des BRG Steyr spielte gegen das BORG Linz Honauerstraße und die HAK 1 Wels. Sebastian Altmann, Maximilian Nowak, Louis Schuhmeier und Marie...

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

Hiking trip 7A Ennstalerhütte

After a hot and quite exhausting hike to the Ennstalerhütte in the national park Gesäuse we had a delicious dinner at the oldest alpine hut of Styria. In the evening the majority then was hiking up to the peak of the mountain Tamischbachturm (2035 m) where we enjoyed...