Aktuelles

ECHA

by | 23. Apr 2022 | Kooperationen Gütesiegel

Das BRG Steyr Michaelerplatz kooperiert mit ECHA (European Council for High Ability).

Im Folgenden ist eine Beschreibung des Programms ECHA zu finden (in der englischen Originalversion):

Mission Statement

The European Council for High Ability (ECHA) is a European Non-Governmental Organization (NGO) that aims to advance the study and development of potential for excellence in people. ECHA aims to promote research, development and education in the field of high ability, in order to contribute to the optimal development and wellbeing of children, adolescents and adults with high ability. Using a scientific approach, ECHA supports the professionalization of the educational field and assistance for children and (young) adults with high ability.
ECHA achieves these aims by means of scientific research into high ability. The research focuses on the behavior and learning of individuals with high ability, at home and at school/work.
ECHA’s members are scholars and professionals in the field, studying and/or working in the field of high ability.

ECHA’s Objectives

The major goal of ECHA is to act as a communications network to promote the exchange of information among people interested in high ability – educators, researchers, psychologists, parents and the highly able themselves.
The ECHA Articles allow for the members to elect a General Committee to oversee the activities of ECHA and communicate this information to members

ECHA’s goals will be pursued by
(a) communication and exchange of relevant information between the members, through email, Facebook, Twitter and the ECHA website;
(b) the regular publication of a newsletter (ECHA News) and a scientific journal (High Ability Studies) ;
(c) the organization of an overall large conference every two years and themed smaller conferences on alternate years;
(d) the professional support of educational initiatives in the field of high ability studies
(e) the promotion of books and information related to high ability;
(f) cooperation with all those involved in activities relating to the Society’s aims ;
(g) any other activities the Society deems necessary for the pursuit of these aims.

Further information can be found on ECHA’s webpage.

© ECHA

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Biber der Informatik 2022 – Ergebnisse

Vom 7. bis 18. November 2022 fand österreichweit der traditionelle Online-Wettbewerb "Biber der Informatik" statt, bei dem die Teilnehmer*innen nach Alter gestaffelt 12 bzw. 15 mit Logik-Kenntnissen, aber ohne spezifische Informatik-Kenntnisse zu lösende Aufgaben in...

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Klangfarben 2023 – 29. & 30. März

Das BRG Steyr veranstaltet erstmals nach Corona wieder die schon traditionellen „Klangfarben“ im Alten Theater in Steyr. Neben einer Schülervorstellung geben die Schüler*innen auch bei den Abendveranstaltungen am Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. März 2023 ihre...

Klassen spenden Tiere

Klassen spenden Tiere

Im Religionsunterricht informierten sich die Schüler*innen über die Caritas und die Initiative „Schenken mit Sinn“. Da wollten die 1M, 1S, 2A, 4C, 5AB und 6C auch mitmachen und haben mit ihren Spenden insgesamt drei Esel, drei Ziegen, ein Schwein und eine Hühnerschar...

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

9. Platz im Futsal-Bundesfinale

Nachdem sich die Kicker des BRG Steyr souverän den Landesmeistertitel erkämpften, konnte man im Bundesfinale in Hartberg leider nicht die erhoffte Leistung erbringen. Insgesamt war das Niveau der Teams im Bundesfinale erwartet hoch. Gleich im ersten Gruppenspiel gegen...

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Basketballmeisterschaft mit den BRG-Teams

Das Burschenteam des BRG Steyr zieht nach 3 weiteren Siegen in der Zwischenrunde als Zweiter in das Landesfinale am 16. März 2023 ein. Das Mädchen-Team spielte in der Vorrunde gegen Sportmittelschulen aus Steyr und Wels und musste leider zwei Niederlagen einstecken....

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Bezirksmeisterschaft Schulschach 2023

Am 08. März 2023 fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 14 Teams zu je vier Personen in zwei Bewerben teil. Im Hauptbewerb (2./3. und 4. Klasse) belegten zwei Teams des BRG Steyr Michaelerplatz den tollen 1. und...

Forschungsprojekt „Let IT Dance“

Forschungsprojekt „Let IT Dance“

Aktuell wird am BRG Steyr Michaelerplatz unter anderem das Projekt "Let IT Dance - Informatik mit Tanz und Musik" angeboten: Das Projekt "Let IT dance!" hat das Ziel, Mädchen und junge Frauen für den IT-Bereich, für Informatik und verwandte Fächer zu begeistern und...