Aktuelles

ECHA

by | 23. Apr 2022 | Kooperationen Gütesiegel

Das BRG Steyr Michaelerplatz kooperiert mit ECHA (European Council for High Ability).

Im Folgenden ist eine Beschreibung des Programms ECHA zu finden (in der englischen Originalversion):

Mission Statement

The European Council for High Ability (ECHA) is a European Non-Governmental Organization (NGO) that aims to advance the study and development of potential for excellence in people. ECHA aims to promote research, development and education in the field of high ability, in order to contribute to the optimal development and wellbeing of children, adolescents and adults with high ability. Using a scientific approach, ECHA supports the professionalization of the educational field and assistance for children and (young) adults with high ability.
ECHA achieves these aims by means of scientific research into high ability. The research focuses on the behavior and learning of individuals with high ability, at home and at school/work.
ECHA’s members are scholars and professionals in the field, studying and/or working in the field of high ability.

ECHA’s Objectives

The major goal of ECHA is to act as a communications network to promote the exchange of information among people interested in high ability – educators, researchers, psychologists, parents and the highly able themselves.
The ECHA Articles allow for the members to elect a General Committee to oversee the activities of ECHA and communicate this information to members

ECHA’s goals will be pursued by
(a) communication and exchange of relevant information between the members, through email, Facebook, Twitter and the ECHA website;
(b) the regular publication of a newsletter (ECHA News) and a scientific journal (High Ability Studies) ;
(c) the organization of an overall large conference every two years and themed smaller conferences on alternate years;
(d) the professional support of educational initiatives in the field of high ability studies
(e) the promotion of books and information related to high ability;
(f) cooperation with all those involved in activities relating to the Society’s aims ;
(g) any other activities the Society deems necessary for the pursuit of these aims.

Further information can be found on ECHA’s website.

© ECHA

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....