Aktuelles

ECHA

by | 23. Apr 2022 | Kooperationen Gütesiegel

Das BRG Steyr Michaelerplatz kooperiert mit ECHA (European Council for High Ability).

Im Folgenden ist eine Beschreibung des Programms ECHA zu finden (in der englischen Originalversion):

Mission Statement

The European Council for High Ability (ECHA) is a European Non-Governmental Organization (NGO) that aims to advance the study and development of potential for excellence in people. ECHA aims to promote research, development and education in the field of high ability, in order to contribute to the optimal development and wellbeing of children, adolescents and adults with high ability. Using a scientific approach, ECHA supports the professionalization of the educational field and assistance for children and (young) adults with high ability.
ECHA achieves these aims by means of scientific research into high ability. The research focuses on the behavior and learning of individuals with high ability, at home and at school/work.
ECHA’s members are scholars and professionals in the field, studying and/or working in the field of high ability.

ECHA’s Objectives

The major goal of ECHA is to act as a communications network to promote the exchange of information among people interested in high ability – educators, researchers, psychologists, parents and the highly able themselves.
The ECHA Articles allow for the members to elect a General Committee to oversee the activities of ECHA and communicate this information to members

ECHA’s goals will be pursued by
(a) communication and exchange of relevant information between the members, through email, Facebook, Twitter and the ECHA website;
(b) the regular publication of a newsletter (ECHA News) and a scientific journal (High Ability Studies) ;
(c) the organization of an overall large conference every two years and themed smaller conferences on alternate years;
(d) the professional support of educational initiatives in the field of high ability studies
(e) the promotion of books and information related to high ability;
(f) cooperation with all those involved in activities relating to the Society’s aims ;
(g) any other activities the Society deems necessary for the pursuit of these aims.

Further information can be found on ECHA’s website.

© ECHA

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...