Aktuelles

Erasmus+: Schüler*innenaustausch: Besuch aus Plauen

by | 26. Apr 2022 | Aktuelles, Erasmus+, Projekte, Unterricht

Plauen – Schüler*innenaustausch 2021-23

Endlich – nach einer COVID-19 bedingten Unterbrechung – fand dieses Jahr wieder unser Schüler*innenaustausch mit der Partnerschule in Plauen statt. 40 Kinder des BRG Steyrs und des Gymnasiums Diesterweg verbrachten in der Woche vom 3.4. bis 9.4.2022 gemeinsam die Zeit in Steyr. Im September erfolgt der Rückbesuch der Steyrer*innen nach Plauen.
Die Woche in Steyr war sehr actionreich und die Kinder (3ABCDSM) erlebten sehr viel, alles im Zeichen des grenzübergreifenden Projektes: „Was kann ich tun, was kannst du tun, was können wir tun.“ Die österreichischen und deutschen Schüler*innen arbeiteten eine Woche lang gemeinsam an ihrem Logbuch mit dem Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit und Politik. Dazu besuchten sie unseren Bürgermeister im Rathaus, absolvierten eine Stadtführung, verkosteten Eis im Steyrer Unternehmen „Buburuza“, beteiligten sich an der Müllsammelaktion „Steyr putzt“ des ASZ Steyrs und besuchten Workshops von Global 2000, Museum Arbeitswelt und des ASZ Steyrs (Foodwaste, Fast Fashion, Handyzerlegeworkshop, Umwelt, Arbeit). Außerdem verbrachten die Kinder einen gemeinsamen Tag in Wien, besuchten das Parlament, eine Bundesratssitzung und den Wiener Prater. Nach einem wunderschönen Abschlussfest an unserer Schule und einer erlebnisreichen Woche flossen zum Abschied auf beiden Seiten Tränen. Wir freuen uns schon sehr auf den Gegenbesuch im Schuljahr 2022/23.

Eva Schmidthaler

Schüleraustausch mit Styrer Partnerschule – Diesterweg Gymnasium Plauen (diesterweg-gymnasium.de)

Start – Buburuza Eis

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...