Aktuelles

2M in Spital am Pyhrn

by | 7. Mai 2022 | Aktuelles, Projekte

Am 4. April brachen wir mit dem Bus und sämtlichen Instrumenten auf. Nach einer 1 ½-stündigen Busfahrt kamen wir in Spital am Pyhrn beim Hotel „Freunde der Natur“ an. Anschließend erkundeten wir die Gegend. Am Nachmittag gingen wir in den Wald und bauten Kugelbahnen aus Naturmaterialien. Am Abend sangen wir noch, bis wir müde ins Bett fielen.

Dienstag in der Früh besuchte uns Kurt Daucher aus dem AKKU, mit dem wir eine Szene eines Theaterstücks einstudierten. Den Nachmittag verbrachten wir bei Mani von Abenteuer Management, wo wir hautnah erlebten, wie der Alltag in der Steinzeit war und wir Amulette und Werkzeuge bastelten. Danach machten wir ein Lagerfeuer und backten aus dem von uns gemahlenen Getreide ein Brot.

Am Mittwoch machten wir eine 6-stündige Wanderung mit Zwischenstopp bei der Bosruckhütte. Dort hatten wir viel Spaß beim Bootswettbewerb und Speerschießen. Später gingen wir noch ins Hallenbad.

Am nächsten Tag in der Früh bekamen wir in Gruppen verschiedene Wörter, mit denen wir uns ein kleines Theaterstück ausdenken mussten. Nach dem Mittagessen besuchten uns die Trainerinnen Hildegard und Monika, mit denen wir kooperative Gemeinschaftsspiele spielten. Am Abend kam Herr Professor Hatzenbichler, dem wir unsere Sketches vorführten und mit dem wir die Orgel der Stiftskirche besichtigten. Außerdem lauschten wir dem Star-Wars-Theme auf der Orgel und es durften danach auch ein paar Schüler*innen auf diesem besonderen Instrument spielen.

An unserem letzten Tag packten wir nur noch unsere Koffer und fuhren müde und zufrieden nach Hause! Es war eine schöne Woche, aber nun konnten wir in unsere wohlverdienten Osterferien starten.

Cäcilia, Sophie, Flora, Evelyn

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....