Aktuelles

Projektwoche Wagrain 2022 (2ABS)

by | 7. Mai 2022 | Aktuelles, Projekte, Sport

Die Klassen 2A , 2B und 2S des BRG Steyr Michaelerplatz fuhren gemeinsam vom 25.4. – 29.4.2022 auf Projektwoche nach Wagrain im Pongau. Montag Früh starteten wir um 7 Uhr 30 unsere Reise Richtung Salzburg in einem Doppeldeckerbus und einem Begleitfahrzeug. Nach einem Zwischenstopp in den Salzwelten Hallein kamen die 81 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen im Jugendhotel Oberwimm rechtzeitig zum Mittagessen an. Die Schüler*innen hatten sich im Vorfeld der Projektwoche ein individuelles Sport- und Ausflugsprogramm zusammengestellt, welches für manche schon kurz nach der Ankunft mit der ersten Aktivität „Bogenschießen“ begann. In den kommenden 3 Tagen konnten die Schüler*innen jeweils vormittags und nachmittags an den folgenden Aktivitäten teilnehmen:

  • „Bogenschießen“ / „3D-Bogenparcour“
  • „Erkundungslauf“
  • „Klettersteig“: Tag 1 Klettern an Steinwand, Tag 2 Klettersteig, Tag 3 Canyoning samt 5 Flying Foxes
  • „Kletterwand“
  • „Hochseilgarten“
  • „Himmelsleiter“
  • „Mountainbiken“: Tag 1 Kennenlernen der Ausrüstung / Übungsfahrten, Tag 2 kleinere Ausfahrten, Tag 3 Ausfahrt samt Schneefahrbahnen
  • „Reiten“: Reiten im Gehege
  • „Horsetrekking“: Ausreiten in der Natur
  • „Fußball“
  • „Beachvolleyball“
  • „Thermenausflug“: in die Therme Amadé samt Trichter- und Loopingrutsche
  • „Parkour“
  • „Survival“

Diese Aktivitäten wurden durch die vorhandenen Einrichtungen und Angebote im Jugendhotel Oberwimm komplementiert, sodass weder bei den Schüler*innen noch den Begleitlehrer*innen Langeweile aufkam.

  • Fußballhallen und Funcourt
  • Tischtennisräume
  • Trampolinhalle
  • Beachvolleyballplatz
  • Spieleabend
  • Fackelwanderung
  • UEFA Champions League Halbfinale am Mittwoch Abend
  • Kinoabend  („Ein Königreich für ein Lama“)
  • Disco

Am Freitag den 29.4. fand die äußerst kurvige Heimreise statt und die Projektwoche endete um 12 Uhr als die erschöpften aber zufriedenen Schüler*innen von ihren Erziehungsberechtigten wieder in Empfang genommen wurden.

Wir bedanken uns bei allen Schüler*innen für die tolle Woche.

Projektleitung/Klassenvorstand 2S: Prof. Mario Zöttl
Klassenvorstand 2A: Prof. Carmen Oberlehner
Klassenvorstand 2B: Prof. Eva Fellner
Begleitung: Prof. Clemens Engelmann

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Im Gedenken an OStR. Mag. Franz Scharl

Prof. Franz Scharl ist am Montag, dem 17. November 2025, unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Franz Scharl unterrichtete von 1978 bis 2015 am Michaelerplatz. Er wird ehemaligen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und seinen Kolleginnen und Kollegen durch seine...

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Projekt Stratos – Projektbeschreibung

Gemeinsam mit allen Klassen – 760 Schülerinnen und Schülern – sowie Lehrkräften aus verschiedenen Fächern baut das BRG Steyr einen Wetterballon, der bis in die Stratosphäre (ca. 40.000 m Höhe) aufsteigen wird. Das Projekt verbindet Naturwissenschaft, Technik und...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...