Gegenstände

Wahlpflichtgegenstände

GWP | Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
GWP01 | "Am Anfang war ...": Weltentstehungsmythen im Vergleich
GWP02 | Unternehmerführerschein Modul A + B + C
GWP03 | Asterix und seine Welt: Wahrheit oder Fiktion?
GWP04 | Die Welt im Ausverkauf: Die Globale Jagd nach Ressourcen
GWP05 | Alles was Recht ist 1: Recht im Internet und Jugendthemen im öst. Rechtssystem
GWP06 | Haus- und Familienforschung
GWP07 | Alles was Recht ist 2: Justiz und Exekutive in Österreich
GWP09 | Creative2Innovation
GWP10 | So geht Politik!
GWP11 | Vom Stadtarchiv zum Geocache
GWP12 | Medienreflexion: Aktuelle Themen in den Medien
GWP13 | Institutionen der EU: Straßburg-Exkursion
GWP14 | Lernen von den Mächtigen - Staatschefs die Geschichte schrieben
GWP16 | Ethik: Wertekompass-Sportethik
GWP17 | Fragen unserer Zeit I: Krieg und Frieden
GWP18 | Fragen unserer Zeit II
GWP19 | Große Persönlichkeiten der Naturwissenschaften
GWP20 | Politisches Tagesgeschehen: Parlamentsarbeit in Österreich anhand aktueller Themen

KUK | Kunst und Kultur
KUK01 | Leichte Küche - leicht gemacht!
KUK02 | Manu Factum: Produktionsorientierter Lateinunterricht
KUK03 | Bühnenluft
KUK04 | Handlettering & Graffiti
KUK05 | Mediendesign & Fotografie
KUK06 | Pimp up your Theory
KUK07 | Sing It Out!
KUK08 | Schon gehört? Kompositionen aus Klassik, Rock und Jazz
KUK09 | Songwriting
KUK10 | Kunst & Mathematik
KUK11 | Band
KUK12 | Mediendesign & Video
KUK13 | Musik aktiv
KUK14 | "One Night at the Opera" - Premierenklasse
KUK16 | Malerei & Grafik: Jenseits des DIN A3 Formates
KUK17 | Klangfarben Projektmanagement
KUK18 | Produktdesign & plastisches Gestalten
KUK19 | Zu Gast bei den Religionen
KUK20 | Unterwegs auf alten Klosterwegen - Von Steyr in die Mark

KUP | Kommunikation und Persönlichkeitsbildung
KUP01 | Englisch: Creative Writing - Sketches & Drama
KUP02 | Englisch: Discussion and Debate
KUP03 | Sozialprojekt "Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!"
KUP04 | English speaking countries 1 - USA: Exploring the "Land of the Free..."
KUP05 | Englisch: Literature 1 - Short Stories
KUP07 | Fokus Mensch l
KUP09 | Spanisch: ¡VAMOS A ESPAÑA!
KUP10 | Gemma WPG!
KUP11 | Englisch: Literature 2 - Crime
KUP12 | Fokus Mensch II
KUP13 | Englisch: Politics in the US - The US Presidential Elections 2024
KUP14 | English speaking countries 2 - Great Britain
KUP15 | Latein: Ad rem! Tipps und Tricks für erfolgreiches Übersetzen im Lateinunterricht
KUP16 | Le Tour de France
KUP17 | Englisch: Literature 3 - Film adaptions & plays
KUP18 | English speaking countries 3 - Australia & New Zealand
KUP19 | Fokus Mensch III
KUP20 | Italiano per le vacanze
KUP21 | Spanisch: ¡VAMOS AL MUNDO HISPANOHABLANTE!
KUP22 | Englisch: Literature 4 - Contemporary Novels
KUP23 | Englisch: India, Canada, USA, GB, South Africa
KUP25 | Spanisch: ¡Vamos al Bachillerato!
KUP26 | Fokus Mensch IV
KUP27 | Französisch: Allons au Bac!

NAT | Naturwissenschaften und Technik
NAT01 | Hands-on Experiments
NAT02 | Imkerei: Mit der Imme durch das Schuljahr
NAT03 | ScienceBlog
NAT04 | Experimentelle Biologie: Sezieren für Anfänger
NAT05 | Spieltheorie
NAT06 | Kryptographie
NAT07 | Content Creation im Internet
NAT08 | Robotik
NAT10 | BRG for Future - Die Zukunft unserer Umwelt
NAT11 | CSI: Den Elementen auf der Spur - Praktische Beispiele aus der analytischen Chemie
NAT12 | Astronomie & Kosmos
NAT13 | Smart Production - Mathematik und Statistik zur Produktionsoptimierung
NAT14 | Mathematik: Grundkompetenztraining
NAT15 | Pharmakologie: Arzneimittel aus chemischer Sicht ("Sola dosis facit venenum")
NAT16 | Vorbereitung zu Aufnahmeverfahren für Gesundheitsberufe

SPG | Sport und Gesundheit
SPG01 | Rückschlagspiele
SPG02 | Fit! Konditionelles Grundlagentraining
SPG03 | Trampolinspringen, Boden- und Geräteturnen
SPG04 | American Sports and Games
SPG05 | Retter- bzw. Helferschein
SPG06 | Bouldern

mehrjährige WPGs
Englisch: Literature 1-4
English Speaking Countries 1-4
F+ | Französisch
Fokus Mensch I-IV
I+ | Italienisch
INF+ | Informatik
R+ | Russisch
SP+ | Spanisch
TSPK+ | Sporttheorie

RO | Orthodoxe Religion

Beschreibung folgt

1.-8. Klasse
Lehrende

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Talentekurs: Mathe&Kreativität

Werde zur*m Mathe-Detektiv*in! In diesem Kurs knacken wir geheime Zahlen-Rätsel, lüften das Geheimnis der Muster und bauen tolle Dinge aus Formen. Wir malen, spielen und knobeln uns spielerisch durch die Welt der Mathematik. Hier lernst du, wie du deine schlauesten...

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...