Aktuelles

Sprachwoche: Galway-Dublin 30.5.-5.6.22

by | 18. Jun 2022 | Aktuelles, Projekte

Finally, classes 7A and 7B were able to go on the eagerly awaited language trip to the Republic of Ireland.
We spent the first 4 days in the lovely town of Galway in the west of Ireland,  attending language classes in the morning and exploring the area in the afternoon with trips to a traditional sheep farm, the Burren national park, the famous Cliffs of Moher and more. In the evenings we were able to get a glimpse of the traditional Irish (pub) music culture, we got to know new card games and socialised with locals. We spent the rest of the week in Dublin where we discovered more of the history and culture of Ireland including traditional accommodation, Irish food, buskers and parks.
All in all, the trip taught us more than just language skills and left us with memories we will not forget that easily: 

“The trip to the countryside was amazing. The sheep farm there was cosy and looked very nice. Once we were in Dublin, the week got even better. All in all, Ireland is gorgeous!” 

“The several trips were quite cool, for example getting to know the beauty of the Irish landscape, the Cliff and more. The point that we had a lot of free time, was really nice, so we could explore Galway and Dublin. The sheep farm gave us an insight into typical life in the countryside. It was really interesting!” 

“Our highlight was the trip to the Cliffs of Moher. The view was very impressive because the weather was so good that the we could even see the neighbouring island.
We also enjoyed Dublin, especially the sights  of the city. Fortunately, we also had the opportunity to experience some street artists like Allie Sherlock.” 

The Cliffs of Moher were quite stunning. We really got to experience this fantastic landscape in the best possible way, because the weather was great. Also, the group activities were fun to participate in and we got to spend a lot of time exploring Galway and Dublin with friends.”

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

2. Vernissage der Steyrer Gymnasien

Am 7. Mai fand die Vernissage unserer zweiten Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien im Kulturraum 27 statt. Heuer zeichneten, malten, fotografierten, formten und filmten die Schüler*innen zum Thema „oid & neich“. Danke für die musikalische Untermalung vom...

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Festakt „80 Jahre Befreiung“ im Steyrer Rathaus

Am 5. Mai 1945 befreiten Truppen der US-Armee Steyr und beendeten damit den Nazi-Terror und den Zweiten Weltkrieg für die Menschen in der Stadt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung veranstalten die Stadt Steyr, das Mauthausen Komitee Steyr, die Initiative...

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Mi experiencia de Erasmus+ en Aranda de Duero (España)

Ich war vom 2. Jänner bis zum 6. März in Aranda de Duero als Erasmus+ Austauschschülerin. Der Austausch beruhte auf einem Wechsel, sodass zuvor eine Schülerin aus Spanien ca. 4 Monate bei meiner Familie und mir gewohnt hat. In Spanien besuchte ich die Schule Dominicas...

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Lieferketten und die globalen Herausforderungen

Vier Studenten der Fachhochschule Steyr (Studiengang: Supply Chain Management) haben die 8C-Klasse besucht, ihr Projekt vorgestellt und einen Workshop zum Thema globale Lieferketten gehalten. Nach einem Theorieinput wurde der CO₂-Fußabdruck von Produkten bestimmt und...

Klangfarben 2025

Klangfarben 2025

Das Klangfarbenkonzert: Ein Event, welches jedes Mal aufs Neue begeistert! Dieses Jahr blicken wir auf eine Vormittags- und zwei Abendvorstellungen zurück, die zahlreiche Beiträge wie Theatersequenzen, Choraufführungen, Tanzchoreographien und Solo-Performances...

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Team des BRG Steyr gewinnt CanSat-Wettbewerb 2025

Der CanSat-Wettbewerb der ESA (European Space Agency) ist ein europaweiter Schüler*innenwettbewerb, bei dem Teams einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose – einen „CanSat“ – entwickeln, bauen und starten. Ziel ist es, reale Raumfahrtmissionen im...

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Vernissage der Steyrer Gymnasien

Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. Mai um 19:00 Uhr. Eine Gemeinschaftsausstellung der Steyrer Gymnasien zeigt Werke zum Thema „oid & neich“ im Kulturraum 27. Öffnungszeiten: Fr. 9. und 16. Mai: 15:00-17:00 Uhr Sa. 10. und 17. Mai: 10:00-12:00 Uhr (c)...

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebserkundung SKF Steyr

Betriebe geben den Schüler*innen Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Zuge des Geographieunterrichts besuchte die 2B am 07. April 2025 die SKF Steyr. Mit Schutzbekleidung ausgerüstet genossen...