Aktuelles

Klimatag 2022

by | 8. Jul 2022 | Aktuelles, Projekte

Auch dieses Jahr stand einer der Aktionstage in der letzten Schulwoche ganz im Zeichen des Klima- und Umweltschutzes.
In verschiedenen Workshops setzten sich die Schüler*innen in Begleitung ihrer Lehrer*innen und externer Expert*innen mit wichtigen Aspekten des Klimawandels und vor allem mit möglichen Auswegen aus und Anpassungen an die Klimakrise auseinander.
So lernten die Schüler*innen in Workshops des Klimabündnisses OÖ beispielsweise über den Einfluss unserer Ernährung auf das Klima oder darüber, welche Bedeutung der ökologische Fußabdruck für uns selbst, aber auch auf globaler Ebene hat. Außerdem setzten sich manche auf künstlerische Weise mit diesen wichtigen Themen auseinander und kreierten Concept-Cartoons und Gedichte.
In interessanten Vorträgen erhielten Schüler*innen und Lehrer*innen wertvolle Einblicke aus erster Hand in Themen wie die biologische Landwirtschaft. In Lehrausgängen erfuhren sie, welche Bedeutung der Wald für unser Klima hat, und lernten, wie Biomüll zu wertvollem Boden wird oder welche wichtigen Aufgaben Kläranlagen übernehmen.
Die Oberstufenschüler*innen berechneten unter anderem den CO2-Abdruck der Schule, setzten sich mit dem Thema E-Mobilität auseinander und besuchten Workshops an der FH-Steyr zum Thema nachhaltige Logistik.
Es gab auch die Gelegenheit, sich praktisch mit dem Thema Recycling und Upcycling auseinanderzusetzen: Schüler*innen produzierten Samenblätter aus selbstgeschöpftem Recycling-Papier, stellten Möbel aus Karton her, verwandelten ausgediente Tetra-Packs in praktische Geldbörsen und funktionierten ausgediente T-Shirts in modische Tragebeutel um.
Auch für das gute Klima im Schulhaus wurde durch eine Umtopf-Aktion der Pflanzen in den Klassenräumen gesorgt. Eine weitere Gruppe beschäftigte sich mit dem Thema Food Waste und produzierte für ihre Mitschüler*innen eine gesunde Jause aus „geretteten“ Lebensmitteln.

Vielen Dank an alle, die durch ihre Beteiligung diesen Klimatag möglich gemacht haben!

Prof. Mag. Martina Höll

 

Una Semana Fenomenal en Málaga

Una Semana Fenomenal en Málaga

Von 20. bis 27. Mai verbrachte die 7ABC in Begleitung von Prof. Bräuml und Prof. Ratzberger una semana inolvidable in Málaga. Die durchaus experimentierfreudigen Schüler*innen waren bei Gastfamilien untergebracht und besuchten vormittags la escuela de idiomas, um ihre...

SOMI-Projekt der 1A

SOMI-Projekt der 1A

„Wir leben den Moment“ Mit einem Lied begrüßten die Schülerinnen und Schüler der 1A die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim Tabor, die zwar dieses Lied nicht kannten, jedoch bei „Aber bitte mit Sahne“ den Chor kräftig unterstützten. Im Rahmen des...

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Digitale Drehtür am BRG Steyr

Am BRG Steyr legen wir großen Wert darauf, die individuellen Stärken und Interessen unserer Schüler*innen nicht nur zu erkennen, sondern auch gezielt zu fördern. Ein zentrales Element unserer Begabungs- und Begabtenförderung ist dabei die Digitale Drehtür - ein...

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Lieblingsbücher im Schuhkarton

Die Schüler*innen der Klasse 1C haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigt – und dabei nicht nur gelesen, sondern auch ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Jedes Kind hat eine Präsentation zu einem selbst gewählten Buch...

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

Hauptrunde Tennis Schulcup Unterstufe 2025

In der Hauptrunde des war für das Team BRG Steyr 1 leider "Endstation". Gegen die besser eingestuften Teams der SMS Steyr und vor allem des BRG Enns konnten sich Jana und die Burschen - trotz teils sehr guten Leistungen - leider nicht durchsetzen.

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Projektwoche der 2AB in Bad Aussee

Am 05. Mai machten wir, die 2A und 2B, uns auf den Weg, um in Bad Aussee eine gemeinsame Woche zu verbringen. Am Hinweg besuchten wir in Spital am Pyhrn die Huf- und Hackenschmiede sowie das Gerlinde-Kaltenbrunner-Museum. Als Andenken konnten wir uns...

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Fußball Schülerliga: BRG Steyr zieht ins Halbfinale ein

Konstant gute Leistungen werden belohnt Auch beim dritten und entscheidenden Turnier der LAZ Partnerschulen im heimischen Steyr kann das BRG Steyr an die guten Leistungen der bisherigen Schülerligasaison anschließen. Mit verdienten Siegen gegen die SMS Steyr (2:1)...