Aktuelles

Schuljahr 2022/2023

by | 16. Sep 2022 | Aktuelles

In das neue Schuljahr 2022/2023 starten wir mit 32 Klassen, 779 Schüler*innen und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen in diesem Jahr:

  • Wir begrüßen folgende Professor*innen in unserem Kollegium:
    • Mag. Bernadette Christiner (Cr): GSK, GWK
    • Mag. Dr. Alexander Eberharter, BEd (Eb): D, PUP
    • Mag. Magdalena Feichtinger (Fm): RE, E
    • Magdalena Glavas, BEd (Gl): BSPM, GWK
    • Theresa Haas, BEd (Ht): BU
    • Barbara Kampenhuber, BA (Ka): ME (bereits im vorigen Schuljahr aktiv)
    • Mag. Eva Ratzberger (Ra): E, SP
    • Mag. Kathrin Schichl (Sk): E, M
    • Mag. Nicole Staudinger-Egger, BEd (Ste): E, GWK (bereits im vorigen Schuljahr aktiv)
  • Mag. Susanne Pötscher übernimmt die ARGE-Leitung in Geographie und Wirtschaftskunde.
  • Mag. Barbara Steiner übernimmt die ARGE-Leitung in Latein.
  • In Spanisch unterstützt uns dieses Jahr die Fremdsprachenassistentin Paula MARTIN DEL POZO.
  • Die neuen Klassenvorständ*innen sind:
    • 1A: Mag. Tina Haberfehlner
    • 1B: Mag. Alexandra Engel
    • 1C: Mag. Susanne Pötscher
    • 1D: Mag. Nicole Staudinger-Egger
    • 1M: Christian Meyer, B.Ed.
    • 1S: Mag. Jürgen Rogl, B.Sc.
    • 5A: Mag. Jordana Schörkhuber
    • 5B: Mag. Anna Leiendecker
    • 5C: MMag. Sabine Rohrhofer
    • 6A: Mag. Judith Vrecun

Fotos: Klassenlehrende 1A1B1C1D1M1S

 

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

Kommt mit dem Fahrrad, es lohnt sich!

In eifriger Handarbeit haben die Schüler*innen der 3CS kleine Geschenke für Mitschüler*innen, die mit dem Rad in die Schule fahren, vorbereitet. Nutzt das schöne Wetter der nächsten Tage, es wird dann vielleicht auf eurem Fahrrad etwas Süßes für die Heimfahrt hängen....

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Bezirksmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Der Wettbewerb fand am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 am Schulgelände des BG Werndlpark statt, wobei die Burschen eine Strecke von circa 2000 Metern und die Mädchen circa 1500 Meter zu bewältigen hatten. Jedes Schulteam besteht aus 5 Läufer*innen, wobei die...

Scherenschnittporträt

Scherenschnittporträt

Wir Schüler*innen der 1F haben im Deutschunterricht ein besonderes Selbstporträt erstellt: Dafür haben wir zuerst ein Foto von uns gemacht, unseren Kopf ausgeschnitten und diesen Rahmen als Vorlage für einen Text, in dem wir uns vorstellen, verwendet. Unsere Porträts...

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Englisch-Projektwoche der 4. Klassen

Fünf Tage lang tauchten die Schüler*innen der 4ABCDMS gemeinsam mit Luke, Chris, Brandon, Lewis, Paul Angus, Jerome and Jeff in the English speaking world ein. Grammatik und Wortschatz wurden mit viel Action und Games spielerisch erweitert und gefestigt, eigene...

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Projektwoche der 2ABC in Wagrain

Von 22. bis 26. September verbrachten wir, die 2A, 2B und 2C auf unserer gemeinsamen Projektwoche in Wagrain. Die Schülerinnen und Schüler hatten bei zahlreichen Sport- und Gruppenaktivitäten die Möglichkeit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. So versuchten...