Aktuelles

Wandertag 1A

by | 25. Sep 2022 | Aktuelles

Ein schöner Wandertag für Groß und Klein – Wandertag der 1A und deren Buddies in die Unterhimmler Au

Am Donnerstag, den 15.09.2022, begleiteten die sieben Buddies der 6C die Schüler*Innen der 1A bei ihrem Wandertag in die Unterhimmler Au. Trotz regnerischem Wetter hielten alle tapfer durch und nicht ein einziges Jammern drang an das Ohr der Klassenvorständin Frau Professor Haberfehlner. 
Zu Beginn führte der Weg in den Schlosspark, wo erst einmal Ballspiele angesagt waren. Danach marschierte die Truppe, eingehüllt in Regenjacken, in die Au, wo es sich alle zur Jausenpause an der Steyr bequem machten. 
Auf dem Weg vergnügten sich die Kinder mit den Buddies bei kleinen Wettrennen und einem Hahnenkampf. 
Als die Schüler*Innen der 1A zusammen mit den sieben Buddies und Frau Haberfehlner dann am späten Vormittag das Schulgebäude wieder erreichten, waren alle durchnässt, aber bester Laune. Die Sachen wurden im Klassenzimmer der 1A zum Trocknen aufgehängt und schon ging es weiter in den Gymnastiksaal der Schule. Neben mehreren Runden Völkerball durften sich die Kinder auch auf die Schultern der Buddies setzen und wurden nach Lust und Laune von den „starken Älteren“ hochgehoben. Wie Gewichte im Fitnessstudio, nur, dass diese für gewöhnlich nicht beginnen, laut zu lachen und kichern. 
Nach diesen schönen Stunden war der Wandertag der 1A leider bereits vorüber und die Kinder wurden in den Nachmittag entlassen. Ein schöner Wandertag für Groß und Klein und alle freuen sich auf weitere Stunden und Ausflüge zusammen.

Buddies der 1A

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

 

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Unverbindliche Übungen 2025/2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 gibt es am BRG Steyr Michaelerplatz sogenannte unverbindliche Übungen als Zusatzangebot zum Regelunterricht, wobei aus einem breiten Spektrum von Chor, Erste Hilfe sowie Schach über sportliche Angebote für die Unter- und Oberstufe bishin zu...

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer wird ausgezeichnet

Moritz Mayrhofer (Maturajahrgang 2025) wurde für seine Abschlussarbeit mit dem Titel Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre mit dem Young Scientist Energy Award 2025 der FH Kufstein-Tirol ausgezeichnet. Im...

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Kennenlerntage der 5A und 5B in Spital am Pyhrn

Von 10. bis 11. September 2025 verbrachten die 5A und 5B gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Anna Klein und Prof. Anna Maringer in Begleitung von Herrn Prof. Alexander Bartl zwei abwechslungsreiche Tage in Spital am Pyhrn. Am Mittwoch starteten wir mit...

Wandertag der 1A

Wandertag der 1A

Der Wandertag der 1A-Klasse begann, aufgrund des nächtlichen Regens, erst einmal im Klassenzimmer mit einem Kennenlernspiel. Da es rasch auftrocknete, starteten wir aber bald die eigentliche Wanderung. Diese führte die Schüler*innen, ihre Buddys und Prof. Wurm entlang...

Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025

Absolventin des BRG Steyr gewinnt Macke Award 2025

Wie kann man verschiedene Plastiksorten mithilfe von Licht sortieren? Wie funktioniert ein EKG? Und wie können Enzyme zum Umweltschutz beitragen? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen erhielten die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes Informatik...

#IT_rocks Digitalferien 2025

#IT_rocks Digitalferien 2025

In den Herbstferien finden am BRG Steyr Michaelerplatz #IT_rocks Digitalferien statt. Dabei haben 10- bis 14-Jährige die Möglichkeit, in die Welt der Informatik einzutauchen. Workshops zu den Themen Kreativ mit Künstlicher Intelligenz, Serious Gaming mit Minecraft...

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

Year 8 visits Vyšší Brod and Český Krumlov

The students of 8ABC went river rafting on the Vltava (Moldau) from Vyšší Brod to Rožmberk, accompanied by their captains Ms. Schörkhuber, Mr. Klausberger, and Ms. Rohrhofer. Blue skies, sunshine, and loads of fun! Keeping the boats under control wasn’t easy when the...

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Von damals bis heute – Wetterdaten im Vergleich

Im Rahmen ihrer Abschließenden Arbeit (ABA) haben Ines Frambach und Hannah Wimmer (8A) eine eigene Wetterstation gebaut, die im Innenhof der Schule montiert wurde. Mithilfe eines Mikrocontrollers (Arduino Nano) werden nun dreimal täglich Temperatur und Luftdruck...