Aktuelles

Projektwoche der 2S in Grünau im Almtal

by | 10. Okt 2022 | Aktuelles, Projekte

Eine abwechslungsreiche Projektwoche verbrachte die 2S-Klasse von 3. bis 7. Oktober 2022 in Grünau im Almtal.  

Die Anreise erfolgte standesgemäß mit dem offiziellen Bus der SK Vorwärts Steyr (mit Diesel betrieben!) von der Firma Raab in schwarzen Lederschalensitzen. Sie lesen also, es gebe optional noch ökologische Verbesserungschancen und viel Luft nach oben.  

Begleitet wurden die 24 ballesternden Jungen und unser einziges, wackeres Mädchen Hannah von Frau Prof. Fiala und Herrn Prof. Seidl. Die Unterbringung erfolgte im JUFA Hotel Almtal, exklusiv zu 95 % der Zeit belegt als einzelne Klasse. Erst am letzten Tag war das Gymnasium Aloisianum Linz auch noch zugegen.  

Das Programm der fünf Tage wurde eigenständig gestaltet (kein Outsourcing, prima Kostenbilanz für die gebeutelten Familien), mit Ausnahme der Führung im Cumberland Wildpark und den lehrreichen Ausführungen des Oberförsters Ing. Fritz Wolf von der Waldschule Almtal. Der Förster fällte exklusiv für die Klasse einen maroden Baum, und das Zerlegen desselben erledigte dann die Klasse mit großer Euphorie und gewohnter Wildwestmanier. 

Inhaltliche Schwerpunkte waren der Wald und seine Nutzung, das Tierleben und auch intensive Erfahrungen im Bereich sozialen Lernens (Benehmen am Buffet, Tischmanieren, Esskultur, Zuhören und Konzentration). Wegen der intensiven Stoßgebete des Klassenvorstands im Vorfeld stellte sich eine absolute Schönwetterphase ein.  

Das Highlight der Woche war sicherlich der Abschlussabend mit Lehrerparodien (zum Zerkugeln die Beiträge). Begleitliteratur während der ganzen Woche war Felix Mitterers Superhenne Hanna als Klassenlektüre und eine Grünauer Sage über „Bergmännlein und Bergfräulein“ (Diktate!). Zwischendurch garnierte Frau Prof. Fiala mit Mathematik. So wurde auch der Seminarraum intensiv genutzt, dennoch gab es etwas Freiräume für Tischtennis, Boccia, Schach, DKT, Mühle, Uno und andere Gesellschaftsspiele. Zwei Kinder fehlten leider wegen Erkrankung.

Prof. Manfred Seidl

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Eröffnungsgottesdienst 2025/2026

Am Dienstag, den 09. September 2025 fand in der Michaelerkirche der Eröffnungsgottesdienst des Schuljahres 2025/2026 statt. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die zu diesem feierlichen Schulbeginn beigetragen haben. Eindrücke der...

Talentekurse 2025/2026

Talentekurse 2025/2026

Am BRG Steyr Michaelerplatz ist uns die Förderung von begabten Schüler*innen ein großes Anliegen, weshalb laufend Talentekurse zu verschiedenen Themen angeboten werden, zu denen sich die Schüler*innen ihren Interessen und Talenten entsprechend anmelden können. Alle im...

Stundenplan 2025/2026

Stundenplan 2025/2026

Der Stundenplan für das Schuljahr 2025/2026 steht fest und kann ab sofort online abgerufen werden.   WebUntis (digitaler Stundenplan)   Gebäudeplan & Raum-Übersicht Das BRG Steyr Michaelerplatz wünscht allen Schüler*innen, Lehrenden und Erziehungsberechtigten...

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Empfang der ausgezeichneten Maturant*innen

Am 20. August 2025 wurden die ausgezeichneten Maturant*innen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz empfangen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit sind einige Maturant*innen der Einladung gefolgt. Die Schulgemeinschaft gratuliert...

Schulbeginn 2025/26

Schulbeginn 2025/26

Montag, 8. September 2025 8.00-9.25 Uhr: Versammlung der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorstände ab 9.30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen ab 11.30 Uhr: Mündliche...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Ein Schuljahr - geprägt von zahlreichen kleineren und größeren Veranstaltungen, Projekten und Wettbewerben, aber vor allem unzähligen spannenden und lehrreichen Stunden mit unseren Schüler*innen - geht zu Ende. Eindrücke des Schuljahres 2024/2025 sind auf der...

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Meeresbiologische Woche der 6. Klassen

Von 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten die drei 6. Klassen eine spannende Woche auf der Insel Krk in Kroatien. Nach der langen Busfahrt wurden wir im Hotel Omorika in Punat freundlich empfangen und mit einem Einführungsvortrag begrüßt. An zwei Tagen besuchten wir die...

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Welcome-Buddys erwarten die neuen Schüler*innen

Stell dir vor, du wechselst von der Volksschule ins Gymnasium. Alles ist neu. Ein großes Gebäude, viele neue Schüler*innen, viele neue Lehrende. Neue Abläufe, neue Fächer, neue Mitschüler*innen. Wäre es nicht toll, wenn man bei einer so großen Umstellung eine Person...