Aktuelles

Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger: „Pfeif darauf, was andere sagen!“

by | 27. Okt 2022 | Aktuelles, Projekte, Unterricht

Eine Schüler*innen-Gruppe der 7. Klassen beschäftigte sich im Rahmen des Physikunterrichts bei Frau Prof. Fiala mit dem Leben und Schaffen von Anton Zeilinger.

Folgende Fragen wurden ausgearbeitet:

  • Wie verlief Anton Zeilingers Werdegang?

Anton Zeilinger stammt aus dem kleinen Ort Ried im Innkreis. Seine Spitzenforschung brachte ihm Ruhm und Ehre aus der großen weiten Welt.

  • Was kennzeichnet den Nobelpreis?

Alfred J. Nobel ist im Allgemeinen bekannt. Weniger bekannt ist, dass es keinen Nobelpreis für Mathematik, dafür jedoch die „Fields-Medaille“ als Auszeichnung gibt.

 

Die Präsentation der Ergebnisse erfolgte über:

  • „Werbeplakate“, die beim Gang durch die Schulklassen der Oberstufe gezeigt wurden.
  • Leonid Hönlinger (7B) bearbeitete „Schrödingers Katze“ künstlerisch.
  • Ein Blatt mit wichtigen Daten Anton Zeilingers und einem QR-Code wurde in den Klassen aufgehängt.
  • PowerPoint-Folien zum Nobelpreis im Allgemeinen waren auf Bildschirmen in den einzelnen Stockwerken zu sehen.

 

In einem Interview mit „Der Standard“ erklärte Zeilinger:

“Was ich weitergeben will, ist: Wenn du an etwas dran bist, das du spannend findest, dann mach das und pfeif darauf, was andere sagen. Das ist das Allerwichtigste.“

 

Fotocredit: © by BRG Steyr Michaelerplatz (Fotos 1-3)

Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000139790280/nobelpreistraeger-anton-zeilinger-pfeif-drauf-was-andere-sagen

Anmerkung: Das Portrait-Foto von Prof. Anton Zeilinger sowie die Folie über den Nobel-Preis wurden im Nachhinein (2023-05-30) aufgrund von Copyright-Problemen entfernt.

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09.12.2025

Abend der offenen Tür 09. Dezember 2025Der Abend der offenen Tür für das Schuljahr 2026/2027 wird am Dienstag, den 09. Dezember 2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr stattfinden. Es werden einerseits Vorträge über die Unter- und Oberstufe am BRG Steyr Michaelerplatz angeboten,...

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Landesmeister*innenschaften im Cross Country Lauf

Große Erfolge für das BRG Steyr bei den Cross Country Landesmeister*innenschaften für Schulteams am 21. Oktober 2025 in Schwanenstadt. Von insgesamt 27 teilnehmenden Schulen in der Altersklasse Unterstufe 2 männlich belegte das Team des BRG Steyr, bestehend aus Frankl...

Fußball: Herbstturnier

Fußball: Herbstturnier

Mit drei Teams, bestehend aus insgesamt 33 Schüler der unverbindlichen Übung Fußball, nahm das BRG Steyr beim diesjährigen Herbstturnier der Steyrer Schulen teil. Von den elf teilnehmenden Schulen belegten wir die Plätze 5, 6 und 9. Mag. Mario Zöttl  

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Projektwoche der 2D und 2E in Altaussee

Die Klassen 2D und 2E verbrachten von 29. September bis 03. Oktober 2025 eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Woche in Altaussee. Unter dem Motto „Klasse als Team“ standen Gemeinschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt aller Aktivitäten....

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

BRG Steyr mit holprigem Start in die neue Schülerligasaison

Platz 4 bei Herbstturnier bringt lediglich einen Bonuspunkt Nicht nach Wunsch, aber leistungsgerecht, verlief der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2025/2026 mit dem Herbstturnier in Ried. Nachdem wir im Auftaktspiel gegen die SMS Steyr mit einem 0:0-Remis...